Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Halbseitige Sperrung der B256 auch am Wochenende erforderlich

Landesbetrieb begründet die durchgehende Sperrung mit Sicherheitsvorkehrungen – Arbeiten erfordern trockenes Wetter

Rengsdorf. Die Baustelle auf der B256 südlich von Rengsdorf an der Brücke bleibt weiterhin Gesprächsthema der Autofahrer. Die Sperrung, die aus Sicht der Autofahrer am Wochenende keinen Sinn macht, wurde am letzten Wochenende beim Deichstadtfest diskutiert (NR-Kurier berichtete).

Die gesperrte Fahrbahn kann laut LBM am Wochenende nicht freigeben werden. Foto: Wolfgang Tischler

Wir haben aufgrund dessen beim Landesbetrieb Mobilität nachgefragt und folgende Antwort erhalten: „Als erste Aktion für die Sanierung der Bauwerkskappe musste die bestehende Schutzplanke auf dem Bauwerk abgebaut werden, um die Sanierungsarbeiten durchführen zu können. Somit besteht auf der jeweiligen Baustellenseite des Bauwerkes keine Absturzsicherung mehr. Da die Schutzplanken nicht nach jedem Arbeitstag wieder provisorisch hergestellt werden können, muss der Verkehr auch nach Beendigung der Arbeiten nachts und am Wochenende mit einer Ampelanlage geregelt und einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt werden.“

Wenn die eine Seite saniert ist, wird die andere Straßenseite gemacht werden. Dies geht aus der Stellungnahme hervor: „Nach Beendigung der Sanierung an der ersten Kappe werden die Schutzplanken auf dieser Seite endgültig wieder hergestellt und hiernach die Schutzplanken auf der anderen Seite abgebaut. Der Verkehr wird dann auf die fertige Bauwerksseite umgelegt und die Ampel bleibt zur Sanierung der zweiten Kappe in Betrieb.“



Zur Dauer der Baustelle führt der Landesbetrieb aus: „Die Arbeiten werden voraussichtlich noch bis zum 27.07. andauern. Voraussetzung dafür ist allerdings eine weiterhin trockene Witterung.“ Bleibt zu hoffen, dass der Wettergott den Rengsdorfern hold ist. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Puderbacher Handballer sind für kommende Saison gut aufgestellt

Überraschender Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Bezirksliga - männliche C-Jugend spielt in ...

Tatort Deichstadtfest: Mit Spürsinn ein Krimi-Wochenende gewonnen

Marko Reinhäckel aus Weißenthurm kombinierte richtig

Neuwied. Der Mann hat Spürsinn: Marko Reinhäckel ...

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt

WeKISS vermittelt E-Mail-Kontakte unter Menschen ab 50 Jahren

Kreis Neuwied. Briefe waren schon immer ...

Was gibt uns der Garten?

Arche Wyda in Kurtscheid bietet einen Workshop – Gartenplanung für das kommende Jahr beginnt schon jetzt

Kurtscheid. ...

Fußballcamp des SV Windhagen - ein Sommermärchen mit 87 Kindern und Jugendlichen

Windhagen. Ende Juni fand wieder das Sommerfußball-Camp des SV Eintracht Windhagen statt. Hierzu hatten ...

Werbung