Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Anmeldung erforderlich – Jeder kann mitfahren

Thalhausen. Die Seniorengemeinschaft lädt alle Interessierten, auch die noch nicht im Ruhestand befindlichen MitbürgerInnen, zum angekündigten Sommerausflug ein. Erstes Ziel der Busfahrt ist das Freilichtmuseum in Hachenburg.

Hier bietet die Parkanlage mit ihren authentischen Bauernhäusern Anregung zum Austausch eigener Erinnerungen und Erlebnisse früherer Zeiten. Zweites Ausflugsziel ist Marienstatt, mit seiner sehenswerten Klosteranlage und Kirche. Der Kräutergarten lädt zum Rundgang, der gemütliche Biergarten zum Verweilen ein. Letzterer bietet den Gästen eine abwechslungsreiche Speisekarte, aber auch die Möglichkeit, einfach in froher Runde zusammen zu sitzen und den Augenblick zu genießen. Die Seniorengemeinschaft ermutigt auch jene zur Mitfahrt, denen das Ein- und Aussteigen Schwierigkeiten bereiten könnte. „Schließlich sind wir eine Gemeinschaft, die Hilfestellung und Beistand - im weitesten Sinne - zur vorrangigen Aufgabe erklärt hat“, meint Armin Neuss.



Zum Ablauf: Ausflugstag: 08.08.2012
Abfahrt am Burplatz: 10.00 Uhr
Rückfahrt nach Thalhausen: zirka 16:00 Uhr
Fahrtkosten pro Person: 10 Euro
Eintritt Freilichtmuseum: 3 Euro (für Senioren)
Anmeldeschluss: 01.08.2012 bei Armin Neuss Telefon 02639/960043 oder Jürgen Heinze Telefon 02639/361.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mediterranes Flair verbreitet

Con Fusion spielte im Schloss Sayn – Publikum zeigte sich begeistert

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

Naturfreunde Thalhausen informieren - Gefahr am Waldesrand, der Eichenprozessionsspinner

Kreis Neuwied. ...

Das Programm der Kabarett-Reihe in Remagen 2012/13

Mit Willy Astor, Jürgen Becker, ALFONS, Nessi Tausendschön und anderen - Vorverkauf im Kreis Neuwied ...

Kurtscheid lud zur Einwohnerversammlung

Es gab neueste Informationen zur Anerkennung als Schwerpunktgemeinde und zum schnellen Internet – Kurtscheid ...

Aktion „Dein Tag für Afrika“

Auch die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp machte mit

Asbach. Auch Elisabeth Bröskamp aus Windhagen, ...

Ohlenberger Motocross Piloten qualifizieren sich für Monster Energy Cross Finals

Im August Europameisterschaft am Rhein – Anfang September Finale in Magdeburg mit sechs Teilnehmern vom ...

Werbung