Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Über die Dächern von Großmaischeid geblickt

Kinder konnten ihren Ort von oben betrachten – Gottfried Schlösser wusste viel zu erzählen

Großmaischeid. Der "Offene Kindertreff" Großmaischeid hatte im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms zu einer „Turm-Wanderung“ eingeladen. Unter fachkundiger Leitung von Gottfried Schlösser ging es zunächst auf den Glockenturm der St. Bonifatius Kirche Großmaischeid.

Gottfried Schlösser (Mitte) hatte viel zu erzählen.

Gottfried Schlösser zeigte den staunenden Kindern und den begleitenden Erwachsenen die insgesamt drei „schwergewichtigen Kirchenglocken“. Er erzählte dabei, wie er als kleiner Junge sonntags vor der Messe die drei 400, 600 und 1000 Kilogramm schweren Glocken läuten musste. Leider fielen die Original-Glocken im zweiten Weltkrieg der Waffen- und Munitionsherstellung zum Opfer. Seit dem Jahre 1951 hängen nun Nachbauten dieser Kirchenglocken im Kirchturm und erfreuen seitdem den Ort mit ihrem Klang.

Da Großmaischeid mit einem weiteren Turm aufwarten kann, ging es anschließend schnurstracks in Richtung Wasserturm. Von dort aus hatten die Kinder einen herrlichen Ausblick über Großmaischeid und seine Umgebung. Ganz nebenbei erfuhren sie auch allerhand Wissenswertes über das Wahrzeichen von Großmaischeid. Es wurde 1922 erbaut und stellte über Jahrzehnte die Wasserversorgung der Gemeinde sicher.



Ortsbürgermeister Uwe Engel dankte abschließend Gottfried Schlösser für sein Engagement bei dieser „Turm-Wanderung“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die ...

Poolparty ging in die dritte Runde

Niederhonnefelder Party war trotz schlechtem Wetter noch gut besucht – Bad kann nur durch viel ehrenamtliches ...

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Noch wenige freie Plätze – Eine Woche Fußballspaß erwartet die Jugendlichen

Straßenhaus. Beim „Integrativen ...

Walker feiern ersten runden Geburtstag

Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf e.V. feiert zehn Jahre Nordic-Walking

Rengsdorf. ...

Fußballer der SG Ellingen haben klare Ziele

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor – Drei Tage Trainingslager ...

Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

26-köpfige Truppe aus Eisenach gibt Vollgas auf dem Schützenplatz - Fünf AK-Kurier-Leser haben Freikarten ...

Werbung