Werbung

Nachricht vom 21.07.2012    

Handwerkskammer hat Praktikumsbörse eingerichtet

Online-Angebot informiert über Schnuppermöglichkeiten in Handwerksbetrieben

Region. Das Handwerk wirbt um Nachwuchskräfte: Noch 654 Handwerksbetriebe stellen Jugendlichen in diesem Jahr eine Lehrstelle zur Verfügung. Bereits heute suchen 402 Betriebe ihren Lehrling für 2013.

Mit vielen Veranstaltungen versucht die Handwerkskammer, das Interesse der Jugend für das Handwerk zu wecken. Foto: HwK/Piel Media

Ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ist eine Online- Praktikumsbörse.

http://www.hwk-koblenz.de/ausbildung/wege-ins-handwerk/praktikumsboerse.html

Durch ein betriebliches Praktikum und das damit verbundene hautnahe Kennenlernen von Handwerksberufen wird die Berufsorientierung noch unentschlossener Jugendlicher unterstützt. In diesem Jahr sind Praktikumsangebote von 315 Betrieben registriert. Für ein Praktikum im kommenden Jahr bieten schon jetzt 299 Unternehmen freie Plätze an. „Nicht selten entwickelt sich daraus ein Ausbildungsverhältnis“, betonen Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz.



Mit dem Projekt „Klimawerkstatt“ möchte die HwK ebenfalls junge Menschen für eine Karriere im Handwerk begeistern. Das Angebot zur Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften an Ganztagsschulen richtet sich an Schüler der Klassen sieben bis zehn. Sie bekommen Anregungen zum Bau einer Wetterhütte für den Schulgarten, einer Sitzbank und einer Kräuterschnecke. Ziel ist es Schüler zu befähigen, mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen umzugehen sowie ihr Verständnis für die praktische Umsetzung von theoretischen Anleitungen zu fördern.

Informationen zur Lehre im Handwerk bei der HwK-Ausbildungsberatung, Tel. 0261/ 398-333, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. ...

Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

Weitere Artikel


„Dîner en blanc“ kam hervorragend an

Ein Hauch Pariser Atmosphäre in Neuwied - Erster Tag des Französischen Marktes war erfolgreich

Neuwied. ...

Merkwürdige Beschilderung

Doppelt genäht hält besser

Neuwied. Wer dieser Tage aus Richtung Dierdorf kommend nach Neuwied fährt, ...

Biologische Vielfalt an Sportanlagen fördern

Einen schönen bunten Dschungel an Sportanlagen wünschen sich die Initiatoren eines bundesweiten Wettbewerbs, ...

K26: Vollsperrung in Günterscheid

Am Mittwoch, 1. August, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt – Gesamtkosten von einer ...

Geplante Schließung der Polizeiautobahnstation Fernthal

Ellen Demuth: Landesregierung spart am falschen Ende

Linz. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Cro und Kraftklub beim Spack-Festival in Wirges dabei

Beide Bands stehen aktuell in der Beliebtheitsskala der Jugend ganz weit oben – Zwei Tage Konzert am ...

Werbung