Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Französischer Markt lockte die Besucher in Scharen

Neuwied wurde am Wochenende zum kulinarischen Treff – Ein Markt mit viel Abwechslung

Neuwied. Der Wettergott liebt anscheinend Frankreich, denn er schickte am gestrigen Sonntag blau-weißen Himmel über den französischen Markt in Neuwied. So war es nicht verwunderlich, dass die Besucher in Scharen kamen. Am Nachmittag herrschte zwischen den Ständen dichtes Gedränge. Zunehmende Lücken gab es nur an den Ausla

Viele Französische Köstlichkeiten konnten am Wochenende in Neuwied erworben werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Bei den Spezialitäten war das Angebot riesig. Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen ließen die Besucher an Tischen und Bänken Platznehmen und mit köstlichem Wein mundete die Spezialität besonders gut. Eine Vielfalt an Käse- und Wurstsorten wie luftgetrockneter Schinken. Eselsalami, Salami mit Steinpilzen, Thymian, Honig und vielen anderen Zutaten waren im Angebot. Das Kosten der Produkte verführte immer wieder zum Kauf.

Überhaupt war der Markt ein Genusserlebnis, das seines Gleichen sucht. Edler Champagner, gute Weine, Liköre der unterschiedlichsten Art standen zur Verkostung bereit. Viele Senfsorten, Gewürze, Kräuterpflanzen, Öle, Essig und viele weitere Erzeugnisse konnten mit nach Hause genommen werden. Komplettiert wurde das Ganze durch französische Musik. Natürlich durfte das Boule-Spiel nicht fehlen. Die zwei Bahnen waren ständig belegt und wer das Spiel noch nicht beherrschte, konnte es unter professioneller Anleitung lernen.



Ein Hingucker war Sylvain Pesenti mit seiner tragbaren Orgel. Er flanierte über den Markt und gab sein großes Repertoire von bekannten und mitreißenden französischen Chansons zum Besten. Mit dabei natürlich Titel von Edith Piaf, Charles Aznavour und anderen bekannten Sängern. An anderer Stelle war Lisa, Sängerin und Gitarrenspielerin von Countrymusic. Auch bei ihr bildeten sich immer wieder große Menschentrauben.

Die Händler und Besucher gaben sich am späten Sonntagnachmittag zufrieden. Viele bekundeten sich am 20. und 21. Juli 2013 wiedersehen zu wollen, wenn der nächste französische Markt in die Deichstadt lockt. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Radrennen hautnah erlebt

Begeisterte Zuschauer erlebten den 13. Deichstadt-Cup – Der Neuwieder Maximilian Walscheid gewann die ...

Spannende Fußballspiele

Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde in Thalhausen ausgetragen – Gastgeber spielte drei Mal ...

Anhausener Karatekas bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Acht Kämpfer aus Anhausen waren bei den Jugend und Junioren DM in Berlin dabei – Team kehrte mit Medaillen ...

FDP geht mit Sandra Weeser in die Bundestagswahl

42-jährige aus Betzdorf ist zweifache Mutter und hat unternehmerische Erfahrung im In- und Ausland

Asbach. ...

Biologische Vielfalt an Sportanlagen fördern

Einen schönen bunten Dschungel an Sportanlagen wünschen sich die Initiatoren eines bundesweiten Wettbewerbs, ...

Merkwürdige Beschilderung

Doppelt genäht hält besser

Neuwied. Wer dieser Tage aus Richtung Dierdorf kommend nach Neuwied fährt, ...

Werbung