Der Sommer ist da, die Spielplatz-Reparatur jetzt möglich
Vergnügungsbereich kann ab nächster Woche wieder genutzt werden
Neuwied. Die Vorbereitungen waren längst abgeschlossen – nun können endlich auch die restlichen Arbeiten erledigt und vor allem der Bodenbelag des Spielplatzes in der Neuwieder City repariert werden.

Der Einbau des Kautschuk-Materials zur nahtlosen Herstellung der Oberfläche erfolgt im sogenannten „Heißeinbau“. Das bedeutet, dass die Kautschukmasse flüssig eingebracht wird. Der anschließende Prozess der Aushärtung verlangt bestimmte Bedingungen. So muss zum Beispiel ein gleichmäßiges „langsames“ Erkalten der Masse gewährleistet sein. Dies bedeutet: Eine Mindesttemperatur von 10 Grad Celsius ist unbedingte Voraussetzung.
Aber nicht nur kühle Nächte, auch Regen und Feuchtigkeit wären fatal für den Einbau des Materials. Da schon seit mehreren Monaten keine zusammenhängenden drei trockenen Tage mehr prognostiziert wurden, musste der Kautschuk-Einbau bis jetzt warten.
Damit auch in der Nacht niemand die noch weiche Bodenfläche betritt, ist eigens ein Wachdienst für die Zeit der Aushärtung organisiert. In den nächsten Tagen, voraussichtlich Anfang kommender Woche, wird der Bauzaun also verschwinden und der Spielplatz kann endlich wieder genutzt werden.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion