Werbung

Nachricht vom 27.07.2012    

Neuwieder Freiheitsrechte in neun Akten verkündet

Szenische Darstellungen der Bedeutung von Freiheit damals und heute durch Thilo Moeck und das Ensemble „Theater&Co.“ lockte 300 Besucher in den Neuwieder Schlosshof

Neuwied. Die neunte und letzte Vorstellung der Reihe „350 Jahre Stadtprivilegien Neuwied“ fand bei strahlendem Sommerwetter am gestrigen Donnerstagabend (26.7.) vor dem Schloss Neuwied statt. Zuvor waren an acht Abenden und an passenden Schauplätzen wie der Matthiaskirche, dem Luisenplatz oder dem Historischen Rathaus die 1662 von Fürst Friedrich III verliehenen Stadtprivilegien in symbolischen Verkündigungen aufgeführt worden.

Die Religionsfreiheit wird verkündet. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Hausherr des Abends, seine Durchlaucht Carl Friedrich, Fürst zu Wied, verband seinen Dank an die Stadt für ihre Initiative mit einem Appell an die regierende Stadtspitze: “Die Rückbesinnung auf alte Rechte veranlasst die Politiker vielleicht, sich auf das zu besinnen, was in der Zukunft passieren soll.“

Auch der Moderator, der ehemalige Neuwieder Schauspieler und jetzige Theaterleiter, Regisseur, Autor und Sänger Joe Knipp, der sich selbst als „verzogenes Kind“ bezeichnete, stellte immer wieder Bezüge zur zeitgenössischen Politik her und verglich seine Jugendstadt Neuwied mit seiner Heimatstadt Köln. Selbstredend kamen die Neuwieder dabei deutlich besser weg.

Den roten Faden durch die historischen Spielszenen, die die Schauspielgruppe „Theater und Co“ unter Leitung von Thilo Moeck aufführte, bildete das junge Paar „Julia und Romeo“, das sich in einer shakespearianischen Liebesszene findet und sich mit seinem Kind anschließend, geschützt durch das von Fürst Friedrich III verkündete Recht auf Religionsfreiheit, dem Zugriff des Pfarrers entzieht. Das dritte Edikt, die Abschaffung der Leibeigenschaft auf alle Zeit, erlaubt es dem Paar trotz unterschiedlicher Herkunft (Ich will nicht länger aus Engers sein!“) zu heiraten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Einpeitscher, der in der Szene zum Gebot auf gänzliche Abschaffung der Frondienste, wirkungsvoll einen Bullenziemer schwingt, taucht in der achten Szene zum Bauplatzprivileg wieder als Grundstücksmakler auf. Julia, Romeo und ihr neuer Nachbar erfinden zur Erheiterung des Publikums den Begriff „Doppelhaushälfte“. Die wandlungsfähige Schauspieltruppe fand Unterstützung durch Gaukler und Musikanten: Feuerspucker, Dudelsackspieler, Flötist, Gitarrist und Sängerin lockerten die Spielszenen wirkungsvoll auf.

In der Schlussszene dankten alle Akteure dem historischen Potentaten für die Freiheitsrechte, die ihnen verliehen wurden. Fazit des Moderators zitiert nach Rosa Luxemburgs berühmtester Schrift - Die Russische Revolution: „Die Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“ Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


SG Ellingen absolviert Testspiel gegen RW Koblenz

Das junge Ellinger Team schlägt sich beachtlich – Muss sich am Ende dem Verbandsligisten aus Koblenz ...

Kita Puderbach wirft Ranzenbande raus

Zum Abschluss der Kindergartenzeit erwarteten die kommenden Schulkinder einige Überraschungen – Lustiges ...

Finanzierung von Jugendscout und Jobfux gesichert

Programm läuft weiter bis Mitte 2013 – Hilfen für Schüler und arbeitslose Jugendliche

Neuwied. Seit ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Frauenpower im Handwerk

Kammer fordert: Weibliches Potenzial für Führungsaufgaben in Betrieben stärker nutzen

Region. 4.278 ...

Land nimmt den Kampf gegen Geldwäsche auf

Immobilien- und Versicherungsmakler, Autohändler, Juweliere und Pferdehändler sind betroffen - 17.000 ...

Werbung