Werbung

Nachricht vom 27.07.2012    

Finanzierung von Jugendscout und Jobfux gesichert

Programm läuft weiter bis Mitte 2013 – Hilfen für Schüler und arbeitslose Jugendliche

Neuwied. Seit sieben Jahren unterstützt das Jugendberatungszentrum Neuwied im Rahmen der Programme Jobfux und Jugendscout Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf und begleitet den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Qualifizierung und Beschäftigung. Bisher wurden insgesamt 1.260 Jugendliche und junge Erwachsene betreut, davon konnten 68 Prozent erfolgreich in Ausbildung und Arbeit vermittelt werden.

Wolfgang Hartmann, Udo Franz, Mike Klüber, Kriemhild Seegers, Klaudia Krämer und Agnes Ulrich (von rechts) freuen sich, dass die Arbeit des Jugendberatungszentrums bis Mitte 2013 gesichert ist.

Der Sozialdezernent des Landkreises Neuwied, Kreisbeigeordneter Udo Franz, Wolfgang Hartmann, Leiter des Amtes Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Neuwied und Agnes Ulrich, Leiterin der Abteilung Soziales der Kreisverwaltung Neuwied freuen sich, dass die Fortsetzung der Arbeit im Jugendberatungszentrum auch für den Zeitraum bis 30.6.2013 gesichert ist. Die Förderung beider Projekte erfolgt als Kofinanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Rheinland-Pfalz sowie Mitteln der Stadt Neuwied und des Landkreises Neuwied.

Stadt und Kreis Neuwied beteiligen sich an der Finanzierung je eines "kommunalen Jugendscouts". Ein "Jobfux" wird darüber hinaus durch den Landkreis Neuwied bezuschusst.

Der "Jugendscout" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren Unterstützung, wenn die berufliche und soziale Integration wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt ist.

Der "Jobfux" bietet Schülerinnen und Schülern mit dem Abschlussziel "Berufsreife" eine individuelle und bedarfsorientierte Förderung, um den Übergang bzw. den Einstieg in ein qualifiiertes Berufsleben zu bewältigen. Er ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte, er vermittelt und betreut im Praktikum, bietet Bewerbertraining und Berufsorientierung an und kooperiert mit Partnern innerhalb und außerhalb der Schule.



Die Maßnahmen des Jobfux finden sowohl in der Schule als auch in den Räumen des Jugendberatungszentrums statt. Die Kreisverwaltung Neuwied hat für die Teilnahme am Förderansatz Jobfux Kooperationsverträge mit der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied und der Alice-Salomon-Schule, Außenstelle Neuwied, geschlossen und die Inhalte des Projektes mit den Schulleitern der beteiligten Schulen und den Geschäftsführerinnen des Jugendberatungszentrums, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers, inhaltlich abgestimmt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bisher 20 Lernpaten im Kreis Neuwied

Sie helfen Grundschülern ehrenamtlich – Es werden noch weitere Helfer benötigt

Neuwied. Für ihr Engagement ...

Größtes Schützenfest im Kreis Neuwied gestartet

Großer Vergnügungspark auf dem Festplatz – Sonntag um 14.00 Uhr Festumzug durch Raubach

Raubach. Auf ...

Rockfestival in Rengsdorf gestartet

Die Waldbühne rockt zwei Tage lang – Samstagabend ist die Metal-Szene am Start

Rengsdorf. Am gestrigen ...

Kita Puderbach wirft Ranzenbande raus

Zum Abschluss der Kindergartenzeit erwarteten die kommenden Schulkinder einige Überraschungen – Lustiges ...

SG Ellingen absolviert Testspiel gegen RW Koblenz

Das junge Ellinger Team schlägt sich beachtlich – Muss sich am Ende dem Verbandsligisten aus Koblenz ...

Neuwieder Freiheitsrechte in neun Akten verkündet

Szenische Darstellungen der Bedeutung von Freiheit damals und heute durch Thilo Moeck und das Ensemble ...

Werbung