Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Schüler werden Unternehmer: Junior-Projekt geht in neue Runde

Anmeldungen für das Projektjahr 2012/2013 sind noch möglich

Region. Das Schülerfirmenprogramm JUNIOR geht in das Projektjahr 2012/2013. Im Rahmen dieses Projektes gründen zehn bis fünfzehn Schülerinnen und Schüler ein auf ein Schuljahr befristetes JUNIOR-Unternehmen.

Insbesondere werden die Grundprinzipien unternehmerischen Handelns erlernt sowie wichtige fachliche und soziale Kompetenzen vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler agieren real am Markt und üben sich in der spannenden Welt der Wirtschaft. Anmelden können sich Schülergruppen ab der siebten Klasse von allgemein- und berufsbildenden Schulen. Das von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) geförderte Projekt startet nach den Sommerferien.

„Mit Unterstützung des JUNIOR-Projektes tragen wir als Förderbank dazu bei, die ersten Schritte der Unternehmergeneration von morgen zu begleiten“, sagt Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). „Wir fördern das Projekt in Rheinland-Pfalz bereits seit dreizehn Jahren.“

Ein Highlight sei der jährlich stattfindende Landeswettbewerb, bei dem die besten rheinland-pfälzischen JUNIOR-Unternehmen gegeneinander antreten. Den Wettbewerb in Rheinland-Pfalz führt die ISB in Kooperation mit der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz sowie dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz durch.



Die neuen Schülerfirmen treten ein großes Erbe an: Die Firma „Lillepott“ des Gymnasiums Kirn ist nicht nur Sieger des diesjährigen rheinland-pfälzischen Landeswettbewerbs, sondern hat auch den Bundeswettbewerb in Hamburg gewonnen und Deutschland anlässlich des Europawettbewerbs in Bukarest vertreten.

Informationen zum JUNIOR-Projekt und Hinweise zur Anmeldung erhalten interessierte Schülergruppen unter www.juniorprojekt.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Tolles Feuerwerk beim Fest der tausend Lichter abgebrannt

Sommernachtsfest in Bad Hönningen litt unter Regen – Zum Feuerwerk kamen noch viele Menschen auf den ...

SG Puderbach unterliegt Rheinlandligisten RW Koblenz knapp mit 0:1

Vorbereitung der SG ist in vollem Gange – Trainer fordert noch besseren Fußball

Daufenbach. Die SG ...

Spielen, basteln und lernen im Wald

Dreitägige Kinderfreizeit von Stadt, Pfadfindern, Forstamt und Heimat- und Verschönerungsverein Feldkirchen

Neuwied. ...

140 Kinder bauten ein Dorf an der Bimsstraße

Neuwied. Ein kleines Dorf entstand während der ersten zwei Sommerferien-Wochen auf dem Bauspielplatz ...

Betreiber der Stattbad Galerie Neuwied spendet erneut

Werbeagentur Thielker + Team unterstützen Neuwieder Hospiz – Stattbad Galerie bereitet nächste Ausstellung ...

Werbung