Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen nach Raubach – Bevölkerung nahm großen Anteil

Raubach. Am heutigen Sonntagnachmittag (29.7.) war der erste große Höhepunkt des viertägigen Raubacher Schützenfestes. Der Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied stand an. Bei leicht bewölktem Himmel säumten viele Raubacher und Gäste die Straßen des Ortes. Die Raubacher Feuerwehr sorgte dafür, dass die Straßen gesperrt und der Verkehr umgeleitet wurde.

Der Raubacher Schützenkönig Bernd Haberscheidt mit Gattin Iris und seinem Gefolge bei der Abnahme der Königsparade. Fotos: Wolfgang Tischler

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Bernd Haberscheidt mit seiner Gattin Iris und den Rittern. Danach in bunter Reihenfolge die Schützenvereine aus Altenkirchen, Döttesfeld, Giershofen, Maulsbach, Michelbach, Niederbieber und Orfgen. Zwischendrin der Spielmannszug aus Kleinmaischeid und der Musikverein Siershahn.

Nach der Runde durch das Dorf nahmen die Könige der Vereine mit ihrem Gefolge am Schmiedeplatz Aufstellung und der Zug defilierte an den Majestäten vorbei. Im Festzelt hielt dann das amtierende Königspaar Haberscheidt feierlichen Einzug.

Vorangegangen war gestern Abend die gut besuchte Jukeboxparty. Heute Morgen stand zunächst der gemeinsame Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Eickhoff auf dem Programm. Die Schützen waren begeistert von der Predigt ihres Pfarrers, der das Fest in den Mittelpunkt seines Gottesdienstes stellte. Der Musikverein Siershahn gestaltete den musikalischen Rahmen. Bemerkenswert war, dass der Pfarrer sogar Beifall von den Zuschauern erlaubte.



Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal ging es zum Frühschoppen ins Festzelt. Am morgigen Montag findet dann das Königsschießen am Festplatz statt und abends wird der neue König mit einem großen Zapfenstreich in Amt und Würden eingeführt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und ...

Schweres Unwetter über dem Kreis Neuwied – eine Übung

Großübung Digitalfunk für alle Feuerwehren des Kreises Neuwied – Fiktive Schäden mussten angefahren werden ...

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Bericht von zwei erlebnisreichen Wochen – 2013 Freizeit in Neu-Sammit

Windhagen. Frühmorgens machte ...

SG Puderbach unterliegt Rheinlandligisten RW Koblenz knapp mit 0:1

Vorbereitung der SG ist in vollem Gange – Trainer fordert noch besseren Fußball

Daufenbach. Die SG ...

Tolles Feuerwerk beim Fest der tausend Lichter abgebrannt

Sommernachtsfest in Bad Hönningen litt unter Regen – Zum Feuerwerk kamen noch viele Menschen auf den ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Werbung