Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

Kabarettduo Weibsbilder gastierte in Meinborn

Im Gepäck ihr achtes Programm „Unbemannt – wir sind übrig“ – Zwei Stunden die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert

Meinborn. Die Landfrauen hatten nach Meinborn eingeladen und viele kamen ins Dorfgemeinschaftshaus. Der Saal war voll. Die Hauptakteurinnen des Abends waren Anke Brausch und Claudia Thiel. Wer am gestrigen Sonntagabend (29.7.) in Meinborn war, weis jetzt, die beiden Damen sind scharfzüngig und schlagfertig. Die Beiden bilden das Kabarettduo „Weibsbilder“.

So unschuldig wie sie taten, sind sie nicht, die Weibsbilder. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Zwei kommen schon äußerlich sehr unterschiedlich daher und schlüpften in die unterschiedlichsten Rollen. Die beiden Damen, um die 30, exakter 29 Jahre alt, aber dies schon seit Jahren, bringen schnell die gut 200 Besucher zum Lachen. Es geht natürlich nur um Männer, denn das Duo hat nach eigenen Angaben den richtigen noch nicht gefunden.

Die Beiden bedienen reichlich gängige Klischees und das überwiegend weibliche Publikum hat über die Witzchen gut lachen. Die Männer lachen notgedrungen mit. Ganz vorne mit dabei, der Weg der Socken von den Füßen des Mannes zum Wäschekorb oder an sonstige Stellen, weil er vergaß wo der Wäschekorb steht. Auf der Bühne wird auch der Frage nachgegangen: „Wächst eigentlich Toilettenpapier auf den Haltern automatisch nach?“

Das Publikum bekommt auch sein Fett weg. In der dritten Reihe sitzen mehrere Pärchen. Die mussten sich die Aussage gefallen lassen: „Ihr in der dritten Reihe habt doch auch nicht freiwillig zusammen gefunden!“ Bei den mutmaßenden Begründungen der Damen musste man schon eine kräftige Portion Humor beweisen.



Natürlich nehmen sich die Beiden ständig selbst auf die Schippe oder versuchen sich gegenseitig Auszustechen: „Als der liebe Gott mich erschaffen hat, wollte der angeben.“ Etliches davon war auch nicht ganz jugendfrei.

Mit ihrem Alter hatten die Damen doch erhebliche Probleme. Claudia meinte dazu: „Da bist du in dem Alter, da werden die ersten Männer durch Scheidung wieder frei. Secondhand – nein danke!“ Oder: „Mit 30, gerade als Single, da hast du keine Rendezvous mehr, da hast du Vorstellungsgespräche.“

Zwei Stunden Programm mit Gesangseinlagen, das Ganze spitzzüngig, schlagfertig, aber noch charmant, dem Publikum hat es gut gefallen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Lange Zoonacht lockte Besucher trotz Regen

Exotarium war der Renner – Wassertiere genossen das Wetter

Neuwied. Der Neuwieder Zoo hatte am vergangenen ...

SV Windhagen I gewinnt Fußball-Pokalwettbewerb der Verbandsgemeinde Asbach

Die Elf des neuen Trainers Martin Lorenzini besiegt den TuS Asbach im Endspiel nach Elfmeterschießen

Windhagen. ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

VOR-TOUR der Hoffnung 2012 radelt auch durch Kreis Neuwied

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness sind mit dabei – Tross stopp am 13. August ...

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Bericht von zwei erlebnisreichen Wochen – 2013 Freizeit in Neu-Sammit

Windhagen. Frühmorgens machte ...

Schweres Unwetter über dem Kreis Neuwied – eine Übung

Großübung Digitalfunk für alle Feuerwehren des Kreises Neuwied – Fiktive Schäden mussten angefahren werden ...

Werbung