Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

Lange Zoonacht lockte Besucher trotz Regen

Exotarium war der Renner – Wassertiere genossen das Wetter

Neuwied. Der Neuwieder Zoo hatte am vergangenen Samstag zu seiner traditionellen langen Zoonacht eingeladen. Das Team um Zooleiter Mirko Thiel hatte sich im Vorfeld schon viel Arbeit gemacht und viele Events vorbereitet. Leider blieb die Zoonacht nicht vom Regen des Samstags verschont. Zoofans sind gar nicht so empfindlich, was das Wetter angeht.

Richtig gekleidet waren die Besucher unterwegs. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Zoo zählte noch über 1000 Besucher, die den Weg in das weitläufige Gelände gefunden hatten. Die allermeisten waren mit Schirmen und Regenkleidung bewaffnet. Einige waren allerdings auch nur im T-Shirt unterwegs, waren doch die Temperaturen recht angenehm. Die Attraktionen, die draußen stattfanden litten natürlich. Etliche Tiere verkrochen sich bei dem Dauerregen lieber, so auch die gern fotografierten Erdmännchen.

Dagegen hatten die Pinguine ihren Spaß, sie tollten auch noch bei einbrechender Dunkelheit im Wasser herum. Viel Betrieb war im Exotarium. Hier konnten sich die Besucher wieder etwas trocknen lassen und auf zwei Etagen weit über 120 Tiere aus 44 Arten entdecken. Die dort aufgestellten Bänke waren ständig belagert, denn was ist schöner, als die liebevoll gestalteten Terrarien auf sich wirken lassen.



Beim Zoorestaurant drängten sich die Besucher zu später Stunde unter Zelt und Dächer und lauschten den Musikern, die sich durch das Wasser nicht abhalten ließen zu spielen. Es war schön zu sehen, dass der Zoo doch so viele Fans hat, die sich nicht abschrecken ließen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


SV Windhagen I gewinnt Fußball-Pokalwettbewerb der Verbandsgemeinde Asbach

Die Elf des neuen Trainers Martin Lorenzini besiegt den TuS Asbach im Endspiel nach Elfmeterschießen

Windhagen. ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Jugendhilfeeinrichtung präsentierte sich mit Tag der offenen Tür

Evangelische Einrichtung kümmert sich in Asbach um problematische Kinder und gibt den Eltern Rat

Asbach. ...

Kabarettduo Weibsbilder gastierte in Meinborn

Im Gepäck ihr achtes Programm „Unbemannt – wir sind übrig“ – Zwei Stunden die Lachmuskeln der Zuschauer ...

VOR-TOUR der Hoffnung 2012 radelt auch durch Kreis Neuwied

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness sind mit dabei – Tross stopp am 13. August ...

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Bericht von zwei erlebnisreichen Wochen – 2013 Freizeit in Neu-Sammit

Windhagen. Frühmorgens machte ...

Werbung