Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Luftsportverein Neuwied organisierte Rundflüge für die Jugendfreizeit

Die Kinder der Verbandsgemeinde Dierdorf verbrachten einen Tag am Flugplatz Wienau – Am liebsten wären die Kinder weitere Runden geflogen

Dierdorf. Für die 44 Kinder der Jugendfreizeit der Verbandsgemeinde Dierdorf war ein ganz besonderer Tag angesagt. Gemeinsam marschierten sie am heutigen Mittwochmorgen (1.8.) zum Flugplatz Wienau. Dort erwarteten die Kinder mit ihren Betreuer schon ein Team von neun Personen des Luftsportvereines Neuwied, der seine Flugzeuge in Dierdorf-Wienau stehen hat.

Fröhlich winkend bei der Landung. Fotos: Wolfgang Tischler

Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten die Kinder wahlweise in einem Segelflieger, Motorsegler oder Motorflugzeug mitfliegen. Nach einer kleinen Einführung und Verhaltensinstruktionen ging es dann endlich los. Das ganze Jugendteam durfte einen Segelflieger an den Start schieben. Die Segler konnten neben dem Pilot immer nur ein Kind mitnehmen. Im Motorflieger waren es jeweils drei Mitflieger.

Die Mutigsten entschieden sich für den Segelflieger. Mit ihm gingen insgesamt sechs Kinder mittels Seilwinde in steilem Winkel nach oben in den blauen Himmel. Nach der Landung waren alle restlos begeistert und wollten am liebsten direkt noch eine Runde fliegen. Das gleiche Bild im Motorflieger, auch dort wären die Meisten am liebsten sitzen geblieben und nochmals gut 15 Minuten über den Kreis Neuwied geflogen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für einige Kinder war es heute der erste Flug überhaupt. Ohne Ausnahme fanden es alle sehr toll oder geil, wie die Kids es heute ausdrücken. Ein Tag, den die Kinder und die Betreuer, die teilweise auch ihre Flugrunde gedreht haben, so schnell nicht vergessen werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Verurteilter Pfarrer arbeitet als Seelsorger im Krankenhaus

Geistlicher war wegen des Besitzes kinderpornographischer Fotos bestraft worden – Kirche räumt Fehler ...

Kehrbezirke neu besetzt

Kreis Neuwied. Ralf Heuser aus Peterslahr (links) ist neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neuwied ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Neue Azubis bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Ausbildung wird in der Puderbacher Verwaltung groß geschrieben – Gute Noten während der Ausbildung sind ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Erster Arbeitstag von Horst Rasbach als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf

Seine Vorstellungen, seine Ziele – Was sich ändern wird

Dierdorf. Horst Rasbach hat am heutigen Mittwoch ...

Werbung