Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

Die guten Geister von Steimel

Die rüstigen Rentner um Wilfried Nelles leisten viel für ihren Ort – Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden

Steimel. Die Rentner von der „Märchenmühle“ in Steimel sind das ganze Jahr für die Gemeinde, den Verkehrs- und Verschönerungsverein, den Naturschutz und die Allgemeinheit tätig. Sie haben alleine sechs Schutzhütten, über 100 Nistkästen und unzählige Schilder vom Waldlehrpfad in ihre Obhut genommen.

Sie sind nicht mit Geld zu bezahlen, die Rentner von der "Märchenmühle".

Ob neue Schilder für den Ruhewald benötigt werden, Wege begehbar gemacht werden müssen oder Ruhebänke repariert oder neu gestrichen werden, ein Wort und die Rentner sind zu Stelle. Oft sind noch nicht mal Wort notwendig, die „Jungs“ sehen wo es klemmt. Seit über zehn Jahren verkaufen sie auf dem bekannten Steimeler Kartoffelmarkt Kartoffeln für einen guten Zweck, und der gesamte Erlös wird an die Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben.

Die Kinder des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ in Steimel erfreuen sich jedes Jahr an der Äpfelsammelaktion auf den Streuobstwiesen der Gemeinde und der anschließenden Übergabe von frisch gepresstem Apfelsaft durch die Rentner. Der wöchentliche Arbeitseinsatz an der Märchenmühle verbindet so schon über zehn Jahre die Rentner um Wilfried Nelles und sie sind stets Ansprechpartner für alle in der Gemeinde, wenn es um einen schnellen Arbeitseinsatz geht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. ...

Gut besuchtes Reitturnier in Dierdorf

Elf Teilnehmer im Stechen des S-Springens – Christian Slawinski siegte vor Hardy Diemer

Dierdorf. ...

Eine Woche in der Steinzeit gelebt

NABU, Forstamt Dierdorf und Naturteam Kurz gestalten Kinder- und Jugendfreizeit – Steinzeitlager an ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Einen ganzen Tag Spiel und Spaß für die Kinder – Viele Mitmachaktionen

Neuwied. Unter dem Motto „Tierische ...

Sauberes Wolfenacker ist bereit für die Kirmes

Wolfenacker. Für die jüngst stattfindende Kirmes in Wolfenacker hat sich die kleine Gemeinde wieder mächtig ...

Werbung