Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. Eine gelungene Premiere der diesjährigen „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf ging am Freitagabend (3.8.) vor historischem Gemäuer über die Bühne. Zwischen den Bruchsteinen der alten Eisenerzröstöfen unterhalb des Berghotels Rheinblick trafen sich die Premierengäste mit einer „unbekannten Dame“, so der Titel des Stücks.

Die Wirtin (Mitte) und die Betrüger: Daniela Bootz, Christiane Brühl und Stefan Bau. Foto: Holger Kern

Geschrieben hatte die Vorlage zur Aufführung Wolfgang Lehmhöfer, bearbeitet von dem Schauspieler und Regiseur des Stücks Patrick Dollmann aus Nauort, einem gebürtigen Neuwieder. Mit 120 Besuchern war die Premiere mit herrlichem Blick ins Rheintal und auf die Bendorfer Rheinbrücke ausverkauft. Das Wetter spielte – im wahrsten Wortsinn – mit: Milde Temperaturen, blauer Himmel, ein romantischer Sonnenuntergang dort, wo der Rhein den Horizont berührt.

Veranstalter der Festspiele am Rheinblick ist die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) Bendorf mit ihrem Vorsitzenden Peter Lindemann: „Unseren Verein gibt es seit 1972. Wir sind 40 Mitglieder und natürlich verfügen wir nicht über eine prall gefüllte Vereinskasse. Das Bergwerk Vierwinden und die Eisenerzröstöfen hier oben am Rheinblick haben mich schon immer fasziniert und ich dachte, dies ist ein idealer Platz Theater zu spielen. Das machen wir jetzt seit vier Jahren und füllen mit den Einnahmen unsere Vereinskasse auf.“

Sieben Mal wird „Die unbekannte Dame“ gezeigt, gespielt vom Ensemble „Die Findlinge“. Außerdem gibt es im Rahmen der Festspiele vier Gaststücke. Mit den insgesamt elf Vorstellungen erreicht die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde 1.500 bis 1600 Zuschauer.



„Die unbekannte Dame“ ist ein lustiges Stück, dauert circa zwei Stunden (mit einer kleinen Pause). Im Mittelpunkt steht ein Wirts-Ehepaar, der Mann (Thomas Krämer) ist zufriedener mit den Verhältnissen als die Frau (Christiane Brühl). Das nutzt ein Gaunerpärchen (Daniela Bootz und Stefan Bau) schamlos aus. Die Zuschauer verstehen den Sprachwitz, die Geschädigten zunächst nicht: „Ist es Ihnen schwer gefallen, Italien zu verlassen?“ „Nein, man hat es uns schwer gemacht!“ „Es ist so schön hier draußen, nicht wahr?“ „Ja, ich fühle mich auch immer am wohlsten, wenn ich wieder draußen bin!“

Der Betrug hat nicht lange Bestand. Die kluge Tochter (Jennifer Paulus) behält den Überblick und am Ende sogar ihren Geliebten. Und die Wirtsfrau erfährt zum Schluss, warum sie sich manchmal selbst fremd vorkommt… Holger Kern

Nächste Aufführungen "Die unbekannte Dame": 10., 11., 12., 24., 25., 26. August.
Pink Moll (Musikkabarett): 17. August.
2naked (Gesang): 18. August.
Bittersüß (Georg-Kreisler-Chansonabend): 31. August.
Soundsation (A-capella): 1. September.
Karten: Bendorfer Buchladen im Kaufland, Berghotel Rheinblick. Telefonisch 02622 14564, Mail kulturforum-bendorf@t-online.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Gut besuchtes Reitturnier in Dierdorf

Elf Teilnehmer im Stechen des S-Springens – Christian Slawinski siegte vor Hardy Diemer

Dierdorf. ...

Bonefeld feierte Burfest

Der Renner waren die frisch gebratenen Forellen mit ihrer leckeren Kruste – Bobbycar-Rennen stand beim ...

SG Ellingen im Kreispokal eine Runde weiter

Zweite Garnitur des VfB Linz mit 1:0 geschlagen – Nächster Gegner ist der SV Güllesheim
Straßenhaus. ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Die guten Geister von Steimel

Die rüstigen Rentner um Wilfried Nelles leisten viel für ihren Ort – Sie sind immer da, wenn sie gebraucht ...

Eine Woche in der Steinzeit gelebt

NABU, Forstamt Dierdorf und Naturteam Kurz gestalten Kinder- und Jugendfreizeit – Steinzeitlager an ...

Werbung