Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

NABU wirbt um Unterstützung

NABU-Jugend wird vor Ort informieren und Bürger um Mithilfe bitten

Rengsdorf. Natur bewahren und Zukunft sichern, diese Vorhaben kann niemand alleine bewältigen. Deshalb engagieren sich NABU Mitglieder, um durch vielfältige Aktionen dieses Ziel gemeinsam zu erreichen. Aus diesem Grund bittet der NABU um Unterstützung.

Der NABU setzt sich unter anderem für die Erhaltung der Natur ein. Foto: Wolfgang Tischler

In den nächsten Wochen, bis zum 13. Oktober 2012, werden junge NABU-Mitglieder die Bürger im Kreisgebiet Neuwied über die vielfältigen Aufgaben der NABU Gruppen informieren und um aktive Mithilfe oder passive Unterstützung bitten.

Der NABU-Nachwuchs wird an seinen NABU-T-Shirts erkennbar sein und führt einen Dienstausweis mit sich. Bei der Informations- und Werbekampagne geht es nicht um das Sammeln von Bargeldspenden, sondern um eine dauerhafte Unterstützung des Naturschutzverbandes.

Nähere Informationen zu der Aktion erteilt die NABU-Regionalstellenleiterin Sybille Hennemann unter der Rufnummer 02602-970133.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August, eine Hotline zum Schulstart in Neuwied. Ärzte informieren ...

Angelsportverein Thalhausen bietet Brutparadies

Bergstelzenpärchen brüten auf Infokasten – Kanadagänse wurden vom Fuchs geholt

Thalhausen. Die Lage ...

Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Erwin Rüddel gratuliert Lilli Schwarzkopf zur Silbermedaille bei der Olympiade in London

Deutsche Sportlerin aus Russland gehört seit 2010 der LG Rhein-Wied an

Neuwied. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

60 Jahre Feuerwehr Kleinmaischeid

Vom 24. bis 26. August wird in der Larsheck gefeiert – Große Traktorenausstellung geplant

Kleinmaischeid. ...

SG Ellingen im Kreispokal eine Runde weiter

Zweite Garnitur des VfB Linz mit 1:0 geschlagen – Nächster Gegner ist der SV Güllesheim
Straßenhaus. ...

Werbung