Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Angelsportverein Thalhausen bietet Brutparadies

Bergstelzenpärchen brüten auf Infokasten – Kanadagänse wurden vom Fuchs geholt

Thalhausen. Die Lage des Au-Weihers in Thalhausen war schon immer natürliches Habitat für eine Vielfalt heimischer Tiere. Im Zusammenwirken mit Aktiven der „Naturfreunde Thalhausen e.V.“ wurden in der Vergangenheit Nistkästen angebracht, die von Baumläufer, Zaunkönig und auch der Fledermaus angenommen werden.

Der Nachwuchs der Bergstelzen an ihrem eigenwilligen Brutplatz.

Überrascht wurden die Angler indes von der eigenwilligen Nestwahl eines Bergstelzenpärchens auf dem Info-Kasten des Vereinsheims; eine Vogelart, die seit Jahrzehnten am Weiher beobachtet wird. Gleichermaßen überrascht war man von einem Kanada-Gänse-Paar, das wochenlang mit sechs Jungvögeln unbekümmert seine Kreise auf dem Wasser zog und beim Landgang den Graswuchs kurz hielt. Das Brut- bzw. Schutzverhalten beider Vogelarten hat eines gemeinsam: Die gewählte Nähe zum Menschen soll natürliche Feinde abschrecken, denn der Au-Weiher wird außer von Anglern täglich vom Futterdienstleistenden besucht.

Und wenn der Mensch einmal nicht zur Stelle ist, ist es der Fuchs. Zweimal fanden die Angler direkt am Ufer Federansammlungen der Alttiere. Die Eltern hatten demnach erfolgreich ihre Aufzucht verteidigt. Als die Jungvögel unlängst ihre ersten Flugversuche zeigten, war dies ein glücklicher und erfreulicher Augenblick, zugleich aber auch der Auftakt für den bevorstehenden Abschied von bisher seltenen Gästen. Bewusste Aufzucht in Menschennähe: Eine positive Erfahrung für alle Beteiligten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Deichwelle schließt mit Sommerfest Saison ab

Zwei Euro Eintritt für Tageskarte – Gutschein für die Wiedereröffnung

Neuwied. Über den Sommer, der ...

Lauftreff SV Windhagen übergibt 10.000 Euro an die Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Viele Einzelspender haben sich an der Benefizaktion beteiligt – Das Geld ist für Vorschulen in Armutsgebieten ...

Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August, eine Hotline zum Schulstart in Neuwied. Ärzte informieren ...

NABU wirbt um Unterstützung

NABU-Jugend wird vor Ort informieren und Bürger um Mithilfe bitten

Rengsdorf. Natur bewahren und Zukunft ...

Erwin Rüddel gratuliert Lilli Schwarzkopf zur Silbermedaille bei der Olympiade in London

Deutsche Sportlerin aus Russland gehört seit 2010 der LG Rhein-Wied an

Neuwied. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung