Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe zu rechtlichen Rahmenbedingungen für soziale Netzwerke. Dabei soll die Rechtslage von Fan-Seiten, wie sie beispielsweise auf Facebook bereits von zahlreichen Unternehmen genutzt werden, verdeutlicht werden.

Koblenz. Soziale Netzwerke gehören für viele Unternehmen längst zur Kommunikationskultur: Meinungen, Erfahrungen und Informationen werden auf Facebook und anderen Portalen in Echtzeit weltweit ausgetauscht. Kunden und Mitarbeiter nutzen gleichermaßen diese modernen Informationsmedien.

Die sozialen Netzwerke sind auch für viele Handwerksbetriebe längst ein unverzichtbares Marketinginstrument, „wobei aber oftmals vergessen wird, dass auch bei dieser Unternehmenspräsentation rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen“, macht die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier deutlich. In Rheinland-Pfalz ist die ADD zuständige Aufsichtsbehörde für die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen und informiert , dass bei Verstößen eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Stichproben, so die Erfahrungen der ADD, ergeben Schwächen gerade bei der Anbieterkennzeichnung, die in sozialen Netzwerken unvollständig sind oder ganz fehlen.



Über eine gezielte Aufklärung der rheinland-pfälzischen Unternehmen über die bestehenden Rechtspflichten wollen ADD und Handwerkskammer (HwK) Koblenz mehr Sicherheit im Umgang mit diesen Medien schaffen. „Denn eine Fan-Seite ist vergleichbar mit einer Website, wenn sie für Marketingzwecke eingesetzt wird. Sie unterliegt im Sinne des Verbraucherschutzes und des Wettbewerbsrechtes beispielsweise einer Impressumspflicht“, macht die bei der ADD zuständige Mitarbeiterin Janka Kuß deutlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Autofahrer raste unter Gefahrgut-Lkw

Wagen hatte explosiven Kohlestaub geladen – 82.000 Euro Sachschaden

Fernthal. Am späten Mittwochabend ...

Neuwieder THW-Jugend im Zeltlager mit 4.500 Kameraden

Alle hatten viel Spaß bei der bundesweiten Freizeitaktion in Landshut

Neuwied. Acht Tage verbrachte ...

Antrittsbesuch: VG-Bürgermeister Mendel bei Landrat Kaul

Neuer Chef der Verbandsgemeinde Puderbach vereinbart in Neuwied regelmäßigen Austausch – Regionale Schule ...

Glanrinder bekämpfen Indisches Springkraut

Rinderherde wird vom Naturteam Kurz im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ derzeit eingesetzt – Wiedaue ...

Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

Bundestagsabgeordneter übernimmt Patenschaft für Dierdorf, Selters und Puderbach

Dierdorf. Erfreut ...

Zoo Neuwied hat Flamingo-Nachwuchs

Erstmaliger Zuchterfolg im Neuwieder Zoo – Die Umgestaltung der Flamingoanlage hat sich nun bewährt. ...

Werbung