Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Autofahrer raste unter Gefahrgut-Lkw

Wagen hatte explosiven Kohlestaub geladen – 82.000 Euro Sachschaden

Fernthal. Am späten Mittwochabend (8.8.) um 23.25 Uhr ging auf der Dienststelle der Polizeiautobahnstation Fernthal eine Mitteilung über einen Verkehrsunfall ein. Demnach sei im Steigungsbereich des Wiedbachtals - Fahrtrichtung Frankfurt - ein PKW unter einen LKW gefahren.

Der Pkw erlitt Totalschaden bei dem Unfall, der Gefahrguttransporter kam mit kleinen Blessuren davon. Fotos: Polizei

Der 49-jährige PKW-Fahrer hatte nach eigenen Angaben die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Sattelzuges falsch eingeschätzt und ist auf den Sattelzug aufgefahren.
Bei dem Sattelzug handelt es sich um einen Gefahrguttransporter, welcher mit explosivem Kohlestaub beladen war.

Glücklicherweise ist kein Gefahrgut ausgetreten, obwohl der Auflieger im Heckbereich stark beschädigt wurde. Der PKW wurde durch den Unfall total beschädigt.

Der Fahrer des PKW ist im Krankenhaus untersucht worden. Es wurde festgestellt, dass er keine Verletzungen durch den Verkehrsunfall erlitten hat.

Bei dem Unfall ist Öl ausgetreten, welches zunächst durch die Autobahnmeisterei abgestreut und gebunden werden musste. Nach einer kurzzeitigen Vollsperrung konnte der Verkehr auf zwei Spuren an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Zu größeren Beeinträchtigungen des Verkehrs kam es nicht. Der rechte Fahrstreifen war für zwei Stunden gesperrt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von 82.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neuwieder THW-Jugend im Zeltlager mit 4.500 Kameraden

Alle hatten viel Spaß bei der bundesweiten Freizeitaktion in Landshut

Neuwied. Acht Tage verbrachte ...

Antrittsbesuch: VG-Bürgermeister Mendel bei Landrat Kaul

Neuer Chef der Verbandsgemeinde Puderbach vereinbart in Neuwied regelmäßigen Austausch – Regionale Schule ...

SWN unterstützen Wassersport sowie Heimat- und Verschönerungsarbeit

12.500 Euro für die städtischen Vereine – Minister kommt zur Verleihung des Engagementpreises

Neuwied. ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Glanrinder bekämpfen Indisches Springkraut

Rinderherde wird vom Naturteam Kurz im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ derzeit eingesetzt – Wiedaue ...

Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

Bundestagsabgeordneter übernimmt Patenschaft für Dierdorf, Selters und Puderbach

Dierdorf. Erfreut ...

Werbung