Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest wird zum 60. Mal gefeiert

Döttesfeld. Gleich zwei runde Jubiläen kann der „Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e.V.“ am kommenden Wochenende (18. bis 20. 8.) feiern. Vor 80 Jahren wurde der Verein gegründet und das 60. Schützenfest auf der Deishardt steht an. Traditionell laufen die Feste seit Jahren nach dem gleichen Muster ab.

So jubelten die neuen Würdenträger (v.l.): Fabian Schiemann (Prinz) und Dirk Friese (König). Fotos: Wolfgang Tischler

Am Samstag zum Festauftakt treffen sich die Schützen beim amtierenden Königspaar zum Umtrunk. Um 20.00 Uhr ist dann der Einmarsch des Königspaares mit seinem Hofstaat ins Festzelt. Dort gibt es den Festkommers mit Tanz und einer großen Verlosung.

Am Sonntag kommt der erste Höhepunkt des Festes. Nach dem Frühschoppen folgt um 14.00 Uhr der große Festumzug durch den Ort zum Festzelt. Dort warten schon Kaffee und Kuchen auf die Gäste und natürlich eine musikalische Unterhaltung. Getanzt werden kann bis zum späten Abend.

Ein großes Festprogramm erwartet die Schützen am letzten Tag des Festes. Ein später Frühschoppen im Festzelt bildet den Auftakt des Montags. Um 13.30 Uhr beginnt das Kaiserschießen. Es wird nur aus ganz besonderen Anlässen durchgeführt. Dieser Anlass ist in diesem Jahr mit den runden Jubiläen gegeben. Mitschießen dürfen hier nur diejenigen, die schon einmal die Königswürde erlangt hatten.

Nachmittags stehen dann noch die Bekanntgabe der Vereinsmeister und der Ritterschlag des neuen Königs an, ehe es um 20.30 Uhr zur Einführung und Krönung der neuen Majestäten, sprich Kaiser und König, kommt. Dieser besondere Moment wird selbstverständlich mit einem großen Zapfenstreich, begleitet von Fackelträgern, begangen.

Wer neuer König wird, darum haben die Schützen schon gekämpft. Einen Sonntag vor Festbeginn werden der Prinz und der König ausgeschossen. Beim Prinzenschießen lieferten sich Sebastian Fischbach und Fabian Schiemann ein Kopf an Kopf Rennen, das Fabian am Ende für sich entscheiden konnte. Er wird neuer Prinz werden.



Bei den Erwachsenen war es am Ende Dirk Friese, der mit dem 561. Schuss den Rumpf des Vogels erlegte. Er wird am kommenden Montag den Thron besteigen dürfen. Bei den Erwachsenen waren ferner erfolgreich: Britta Bohnenstengel erlegte mit dem 33. Schuss die Krone und wird mit Lars Hoffmann das Adjutantenpaar bilden.

Mit dem 41. Schuss holte Patrick Schmidt das Zepter herunter und wird erster Ritter. Der zweite Ritter heißt Sascha Bender, bei ihm fiel mit dem 58. Schuss der Reichsapfel. Es dauerte eine Weile bis nach dem 222. Schuss die rechte Schwinge von Ralf Schumacher erlegt wurde. Die linke Schwinge des Vogels erwies sich als sehr robust, erst der 449. Schuss, abgegeben von Dietmar Nies, ließ sie zu Boden gleiten. Danach war der Stoß sehr schnell heruntergeholt, nur sieben weitere Schuss und Ralf Brabender durfte Jubeln.

Die Döttesfelder Schützen freuen sich schon auf ihr kommendes Fest und hoffen, dass der Wettergott ihnen in diesem Jahr gut gesonnen ist. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Moskauer St. Daniels Chor gastiert in Großmaischeid

Chor hat bekannte Lieder im Gepäck – Eintritt ist frei

Großmaischeid. Der berühmte Moskauer St. Daniels ...

Freiwillige Feuerwehr Rengsdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Wehr zeigt am 18. und 19. August 2012 ihre Schlagkraft – Bürger können sich informieren

Rengsdorf. ...

Nordic Walking mit Gedächtnistraining kombiniert im Rengsdorfer Land

Nordic Walking einmal anders: Nordic Walking mit Gedächtnistraining kombiniert

Rengsdorf. Am Samstag, ...

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland ...

Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied gestartet

Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport dabei – Überall wurde den Radlern ein sehr schöner ...

Verdiente Handwerker durch HwK Koblenz ausgezeichnet

Im Rahmen einer Nachfeier hat die Handwerkskammer Koblenz verdienten Handwerkerinnen und Handwerkern ...

Werbung