Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab im Rahmen der Veranstaltung auf dem DRK-Gelände am Sportplatz in Güllesheim einen Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit des Ortsvereins.

Eine Übung zur Erstversorgung bei einem Motorradunfall gehörte ebenfalls zu dem informativen Schnupperabend bei der DRK-Bereitschaft Horhausen. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Güllesheim/Horhausen. Einen Einblick in seine ehrenamtliche Arbeit gab der DRK Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, im Rahmen eines "Schnupper-Abends" auf dem DRK-Gelände am Sportplatz in Güllesheim.

„Wir wollen neue Mitglieder gewinnen und unsere Tätigkeiten der Öffentlichkeit vorstellen“, so Bereitschaftsleiter Hans-Günter Pees (Güllesheim). Zur Bereitschaft Horhausen zählen 18 aktive Mitglieder im Alter von 18 bis 60 Jahren. Bereits ab dem 16. Lebensjahr kann man beim DRK mitmachen. Die Mitglieder, die eine Ausbildung in Erster Hilfe erhalten und geschult werden, treffen sich jeden Montag um 20 Uhr im DRK-Domizil am Sportplatz in Güllesheim in der Oklahomastraße. Zu den Hauptaufgaben zählen die Durchführung der Blutspendetermine in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sowie Sanitätsdienste bei großen Veranstaltungen (z.B. Rhein in Flammen oder „Rock am Ring“) und Altkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst.
Stellvertretender Bereitschaftsleiter ist Werner Klein (Luchert) und organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (SEG) im Unterkreis Bernd Schmidt, ebenfalls aus Luchert. Stationiert ist in Güllesheim auch ein Krankentransportwagen (bedingt durch die Nähe zur ICE-Trasse), den der Bund zur Verfügung gestellt hat. Ende des Jahres erhält die Bereitschaft noch einen neuen Mannschaftstransportwagen.
Vorsitzender des DRK Ortsvereines ist Bürgermeister Josef Zolk und sein Stellvertreter der leitende Notarzt Harald Pietsch aus Horhausen.



Wer sich für die Arbeit der DRK-Bereitschaft interessiert, ist zu den Übungsabenden (montags, 20 Uhr) herzlich eingeladen. Informationen erhalten Interessierte auch unter der Telefonnummer 02687/929286. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen ...

Nachtwanderung: „Die Natur mit allen Sinnen erleben“

Erlebnispfad in Daufenbach bei völliger Dunkelheit erwandern – Ein außergewöhnliches Angebot – Anmeldung ...

Nachnutzungskonzept des Schulkomplexes Rommersdorf steht an erster Stelle

CDU: „Umbaupläne des Hallenbades Heimbach-Weis sind populistischer Schnellschuss der SPD“

Heimbach-Weis. ...

Fit für die Lehre

Die Handwerkskammer Koblenz bietet im Berufsbildungszentrum Rheinbrohl von der Agentur für Arbeit geförderte ...

Kirche und Kino treffen sich in Asbach

Cine 5 bringt diskussionswürdige Filme auf die Leinwand und ins Gespräch – Fortsetzung mit Bruno Ganz ...

Sonnentage im Wasserpark Feldkirchen genießen

Auch in der Nebensaison von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet

Neuwied. Endlich können ...

Werbung