Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Turnverein 1912 Anhausen-Meinborn feiert 100. Geburtstag

Samstag großer Festabend im Dorfgemeinschaftshaus – Sonntag war Familientag mit vielen Mitmachaktionen

Anhausen. Am vergangenen Wochenende feierte der Anhausener Turnverein im Dorfgemeinschaftshaus seinen 100jährigen Geburtstag. Das Gemeinschaftshaus war die ehemalige Turnhalle des Vereins, die seinerzeit vom Verein auf dem Gemeindegrund gebaut wurde. Seit 1984 wird die Schulturnhalle der Grundschule mit genutzt.

Die Turnerfrauen brachten den Besuchern einen spanischen Tanz dar. Fotos: Wolfgang Tischler

Der „Turnverein 1912 Anhausen-Meinborn e. V.“ wurde am 16. 02. 1912 gegründet und erster Vorsitzender wurde damals der Lehrer Hachenberg. Die Satzung wurde am 27. Februar des gleichen Jahres vom Bürgermeisteramt in Rengsdorf genehmigt. Erster Turnplatz war die Gemeindewiese gegenüber dem ehemaligen Gasthof Krämer in Anhausen.

Seit 1994 bis heute wird der Turnverein durch Clemens Pryss geführt. Der Verein ist breitensportlich orientiert, auch wenn die Tischtennisspieler mit einer Aktiven- und einer Jugendmannschaft, sowie die 2010 gegründeten Basketball-Minis wettkampfmäßig auf Kreisebene aktiv sind. Das weitere Sportangebot umfasst Badminton, Turnen der Frauen in verschiedenen Sportgruppen, Seniorensport, Step-Aerobic. Im Kinderturnen sind gut 100 Kinder verteilt auf vier Übungsgruppen aktiv.

Der Verein zählt derzeit rund 500 Mitglieder, davon gehören genau 200 der Altersgruppe 2 bis 18 Jahre an. Die Gemeinschaft zählt dabei 44 Ehrenmitglieder, denen nicht nur aufgrund von Verdiensten, sondern auch aufgrund einer langjährigen Mitgliedschaft die Ehrung zu Teil wurde. Zurzeit sind in den unterschiedlichen Abteilungen zehn Übungsleiter tätig, durch deren langjährige Erfahrung und Qualifikation vom lizenzierten Übungsleiter bis zum C-Trainer in den jeweiligen Sportverbänden ein qualifizierter Trainingsbetrieb gewährleistet ist.



Viele waren nach Anhausen gekommen, um dem Verein zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren. Neben der Politik war auch Fred Hofmann für den Sportbund anwesend. In seiner Rede ging er auf die vielfältigen Aufgaben der heutigen Vereine ein: „Ein Verein muss heute wie ein kleines Familienunternehmen geführt werden. Sportvereine leisten eine wichtige Gesundheitsprävention.“ Für den Verein hatte Fred Hofmann eine Ehrenurkunde und einen Bronzeteller des Landessportbundes als Präsent im Gepäck.

In der Sparte Tischtennis gab es für Egon Freund, Gerhard Lindner und Rudi Dettmar Ehrungen vom Tischtennisbund für langjährige Aktivitäten. Eine besondere Überraschung wurde dem Vorsitzenden Clemens Pryss zu Teil. Seine Vorstandskollegen hatten heimlich ein Dankeschön vorbereitet und übergaben es ihrem „Chef“ für 17 Jahre unermüdliche Arbeit für den Verein. Der Sonntag gehörte dann den Familien. Rund um die Turnhalle gab es viele Mitmachaktivitäten, Musik und natürlich Kulinarisches. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Aquafit Dierdorf begrüßte 200.000 Besucher

In diesem Sommer hoher Besucherzuspruch – Sauna ebenfalls gut frequentiert

Dierdorf. Knapp 7 Monate, ...

JSG Melsbach I schlägt den VFL Neuwied III mit 6:1

E-Jugend der Melsbacher Fußballer in Topform – Sieg war verdient

Melsbach. Zum Auftakt der Hinrunde ...

Gesangverein Thalhausen auf Wanderschaft

Fledermäuse am Angelweiher besucht - Förster Friedhelm Kurz brachten den Kindern die heimische Tierwelt ...

Parksituation an der IGS Horhausen entschärft

Die Lehrerschaft ebenso wie Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule in Horhausen dürfen ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Cro macht Spack in Wirges zum Panda-Festival

20-jähriger Trend-Star der Rap-Pop-Szene begeistert Tausende unter freiem Himmel

Wirges. Als Cro ...

Werbung