Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Gesangverein Thalhausen auf Wanderschaft

Fledermäuse am Angelweiher besucht - Förster Friedhelm Kurz brachten den Kindern die heimische Tierwelt näher

Thalhausen. Der Sommer stand beim Gesangverein Thalhausen im Zeichen der Wanderungen. Schon an Fronleichnam machten sich trotz widriger Wetterbedingungen am Morgen an die fünfzig aktive Sängerinnen und Sänger sowie Freunde des Gesangvereins auf den Weg durch den Kirchspielswald.

Beim Förster Friedhelm Kurz lernten die Kinder viel über den Wald und seine Tiere.

Über Meinborn führte der Weg hinunter Richtung Isenburg. Auf halber Wegstrecke erreichten die Wanderer die beliebte Waldwirtschaft des vereinsinternen Mundschenks Rudi, der mit erlesenen Getränken den erschöpften Wanderern neuen Mut und Kraft für den Rückweg einflößte. Über die Thalhauser Mühle und den Angelweiher erreichte der Wandertross dann das Dorfgemeinschaftshaus in Thalhausen, wo einige weitere Gäste auf die Ankunft der Wanderer und das nun anschließende Mittagessen warteten.

Nach dieser Stärkung lud der 1. Vorsitzende die Anwesenden zum traditionellen Armbrustwettbewerb ein, die Kaffee- und Kuchentheke wurde eröffnet und natürlich gab sowohl der gemischte als auch der Männerchor noch eine Kostprobe seines Könnens. Erst in den späten Abendstunden löste sich die gesellige Runde schließlich auf.

Am vergangenen Samstag (17.8.) trafen sich 13 Kinder mit ihren Eltern und den beiden Leiterinnen des Kinderprojektchores Lydia Hammerstein und Elke Lemgen am Burplatz in Thalhausen zu einer abendlichen Fledermauswanderung. Am Angelweiher wurden die Wanderer dann vom 1. Vorsitzenden und Förster Friedhelm Kurz begrüßt, der den Abend mit interessanten Erläuterungen über die Tiere des heimatlichen Waldes begann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anhand vieler Exponate lernten die Kinder anschaulich einiges über Reh, Fuchs, Hase und Co. Während am Lagerfeuer Stockbrot und Würstchen brutzelten, wurden einige Lieder zur Gitarre gesungen, unter anderem auch ein verspätetes Geburtstagsständchen für den Präsi. Mittlerweile war die Dämmerung hereingebrochen und nach einigen Informationen durch Friedhelm Kurz konnten die Kinder, unter anderem mit Hilfe eines Infrarot-Messgerätes die zahlreichen Fledermäuse, die sich am Weiher versammelt hatten, bestaunen. Dies war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein und der Abend klang am Lagerfeuer aus.

Wer gerne im Kinderprojektchor Thalhausen mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen nach den Herbstferien an den Proben zum Adventssingen teilzunehmen. Weitere Informationen gibt’s bei Elke Lemgen (0239-1620) oder Lydia Hammerstein (02639-1431).

In Kürze startet auch der Vorverkauf für das eigene Acappella-Chorkonzert am 20. Oktober 2012 in der Mehrzweckhalle in Thalhausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen schlagen Engers mit 3:1

Rotation verhalf den Fußballern zum Sieg – Foulelfmeter im zweiten Durchgang nicht verwertet

Straßenhaus. ...

Arbeitskreis in Anhausen „Jugend und Senioren“ lud zum Seniorenfrühstück

Anhausener Senioren vom Angebot angetan – Weitere Treffen sind geplant

Anhausen. Die demographische ...

SV Rengsdorf B-Juniorinnen verlieren Hitzeschlacht gegen Rheinbreitbach

Rengsdorfer Fußballerinnen haben sich selbst geschlagen – Mit hängenden Köpfen den Platz verlassen

Rengsdorf. ...

JSG Melsbach I schlägt den VFL Neuwied III mit 6:1

E-Jugend der Melsbacher Fußballer in Topform – Sieg war verdient

Melsbach. Zum Auftakt der Hinrunde ...

Aquafit Dierdorf begrüßte 200.000 Besucher

In diesem Sommer hoher Besucherzuspruch – Sauna ebenfalls gut frequentiert

Dierdorf. Knapp 7 Monate, ...

Turnverein 1912 Anhausen-Meinborn feiert 100. Geburtstag

Samstag großer Festabend im Dorfgemeinschaftshaus – Sonntag war Familientag mit vielen Mitmachaktionen

Anhausen. ...

Werbung