Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Musikalisches Zeltlager beim Bläserchor Schöneberg

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Zelten, Grillen, Spiel, Spaß und Spannung beim Bläserchor Schöneberg.

So fanden sich die Jugend, und die „Jung gebliebenen“ freitagsabends in Dasbach ein, um Zelte aufzustellen, das Lagerfeuer anzufachen und das dortige Reiterstübchen in eine gemütliche „Musik-Arena“ umzufunktionieren. Das Zeltlager begann mit einem kleinen Musikquiz, in welchem zwei Gruppen gegeneinander antraten, um ihr Wissen im Bereich der Pop- und Rockmusik zu beweisen. Die Verlierergruppe musste die kulinarische Versorgung des Abends übernehmen.

Dem Wetter nach zu urteilen hätte man annehmen können, dass man eher den Regengott suchte, als einen Küchendienst. Der Stimmung tat dieser Umstand allerdings keinen Abbruch. Der Samstag stand im Zeichen der Musik. Morgens wurde erst ausgedehnt gefrühstückt. Ursprünglich war für mittags eine kleine Wanderung geplant; von dieser wurde jedoch aufgrund des unsicheren Wetters abgelassen, und man entschied sich spontan, die neuen Konzertstücke in einer kleinen Session zu „beschnuppern“.



Jugendleiter Christian Jühlen probierte sich am „Brezel-Backautomat“ und konnte nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten die ersten köstlichen Exemplare den Anwesenden anbieten. Den nicht ganz ernst gemeinten Titel als „Brezel-Queen“ hatte er sich redlich verdient.

Abends stießen die „Älteren“ des Vereins dazu und man feierte bei Steaks, Pizza und anderen kulinarischen Köstlichkeiten bis tief in die Nacht.

Nach dem Frühstück am Morgen danach wurde mit dem Aufräumen begonnen, und man trat zufrieden und übermüdet die Heimreise an. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dieses Event nach einer Wiederholung im nächsten Jahr verlangt. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren des Zeltlagers, ohne deren Hilfe dieses sicherlich sprichwörtlich ins Wasser gefallen wäre. In diesem Zusammenhang seien hier die Notenwartin Daniela Schmuck, der Jugendleiter Christian Jühlen und der Geschäftsführer Manfred Bierbrauer genannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Kreis unterstützt Pflegemaßnahmen auf Dürrholzer Streuobstwiesen

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner hatte die Initiative ergriffen

Dürrholz. Der Kreis Neuwied unterstützt ...

Beach-Volleyball findet nach Olympia in Dierdorf immer mehr Freunde

Gruppe im Tennisclub spielte den jährlichen Beach-Cup aus

Dierdorf. Ein Sommersamstag wie im Bilderbuch, ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

Kaufpreis für Süwag-Aktien: Kreis Neuwied und andere Kommunen einigen sich nicht mit RWE

Verhandlungen zwischen Bieterkonsortium und der RWE AG sind gescheitert

Region. Die Verhandlungen ...

Wir werfen ein Drittel unserer Lebensmittel weg

Lebensmittelverschwendung belastet auch die Umwelt – Am 12. September 2012 gibt es in Neuwied einen Aktionstag ...

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Das Spiegelzelt in Altenkirchen ist am Samstag, 1. September von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des Landesmusikfestes ...

Werbung