Werbung

Nachricht vom 24.08.2012    

Syna GmbH überprüft Strommasten auf Standsicherheit

Von September bis Dezember 2012 findet die Überprüfung statt – Zuständige Mitarbeiter können sich ausweisen

Kreis Neuwied. Die Syna GmbH führt von Anfang September bis Dezember 2012 in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Linz sowie allen Ortschaften der Gemeinde Windhagen Instandhaltungsmaßnahmen an ihren Strommasten durch. Dabei werden die Holzmasten im Nieder- und Mittelspannungsbereich von Fachleuten auf ihre Standsicherheit überprüft.

Die Maßnahme ist ein wichtiger Teil der Instandhaltung des Stromleitungsnetzes. „Damit sichert die Syna auch in Zukunft eine zuverlässige Stromversorgung in der Region“, hob Patrick Weißenfels, regionaler Standortleiter der Syna GmbH in Neuwied, das Ziel der Arbeiten hervor.

Mit der Ausführung der Instandhaltungsmaßnahmen hat die Syna die Firma Kremer Mastenschutz beauftragt. Da die Mitarbeiter dieses Unternehmens teilweise auch Privatgrundstücke betreten müssen, bittet der Energieversorger darum, ihnen den Zugang zu den Grundstücken zu ermöglichen. Jeder Mitarbeiter kann sich mit dem Personalausweis sowie einem Dienstausweis mit Foto ausweisen.

Fragen zu den Instandhaltungsarbeiten beantwortet der zuständige Serviceteam-Mitarbeiter der Syna GmbH, Manfred Kröll, montags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 0162/ 2853174.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau schlägt SG Hundsangen mit 2:1

Gelungener Saisonstart für die Fußballer der zweiten Mannschaft aus Marienhausen – Torwart Eisel legte ...

Gutachten zur Kommunalreform: VG Dierdorf kann selbstständig bleiben

Gutachter sieht viele Gründe und bescheinigt Verbandsgemeinde Dierdorf eine „überdurchschnittliche Wirtschafts- ...

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Mainz, lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Bedeutung ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

Beach-Volleyball findet nach Olympia in Dierdorf immer mehr Freunde

Gruppe im Tennisclub spielte den jährlichen Beach-Cup aus

Dierdorf. Ein Sommersamstag wie im Bilderbuch, ...

Kreis unterstützt Pflegemaßnahmen auf Dürrholzer Streuobstwiesen

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner hatte die Initiative ergriffen

Dürrholz. Der Kreis Neuwied unterstützt ...

Werbung