Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang dann das Spiel dominiert

Puderbach. Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der Bezirksligist SG Puderbach das Team der SG Müschenbach. Die Puderbacher Elf tat sich in der ersten halben Stunde sehr schwer sich auf den Gegner einzustellen. So war es auch der Gast, der in der 20. Minute durch Carsten Rein nach einem Freistoß verdient in Führung ging. Trainer Michael Roos meinte nach dem Spiel, dass sich seine Jungs mit dem Stil des Gegners, der mit Libero und zwei Manndeckern spielte, schwer getan haben.

Die meisten Zweikämpfe im Mittelfeld gewann in der zweiten Halbzeit die SG Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

In der 38. Minute fasste sich der Puderbacher Hendrik Sawadsky ein Herz und zog aus gut 25 Metern voll ab. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und landete zum Jubel der gut 180 Zuschauer in den Maschen des Müschenbacher Tores. Mit diesen 1:1 Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Wiederanpfiff kam die SG Puderbach immer besser ins Spiel. In der 51. Minute wurde ein Puderbacher Stürmer im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Vadim Pucha zur Puderbacher Führung. Nur sechs Minuten später konnte Daniel Seuser den Ball zur 3:1 Führung im Gästetor versenken. Vorausgegangen war eine schöne Kombination des Puderbacher Sturms.

In der 75. Minute machte dann der eingewechselte Florian Raasch alles klar. Er zog in Höhe des Strafraumes voll ab und ließ dem Müschenbacher Keeper Markus Zenz keine Chance. Jetzt wurde die Puderbacher in der Abwehr leichtsinnig. Dies nutzte der Müschenbacher Kapitän Steffen Ecker in der 80. Minute aus. Er zog aus spitzem Winkel unbedrängt ab und überwandt Maik Seuser zum 2:4 Anschlusstreffer.



Nur kurze Zeit später tankte sich Daniel Seuser auf der linken Seite durch, flankte nach innen auf dem Kopf von Mergim Dobruna, der sich die Chance nicht entgehen ließ und den alten drei Tore Abstand wieder herstellte. Das letzte Tor der Müschenbacher zum 5:3 Endstand war absolut vermeidbar. Der eingewechselte Gerrit Oettgen schnappte sich den Ball kurz hinter der Mittellinie, konnte fast ungestört bis frei von Maik Seuser laufen und dann unbedrängt das Leder ins Puderbacher Gehäuse schieben. Trainer Michael Roos ärgerte sich nach dem Match über dieses unnötige Tor: „Wir bekommen zu viele Gegentore.“ Insgesamt war der Trainer jedoch mit dem Saisonstart seiner Elf zufrieden, die aus den beiden ersten Spielen die maximale Punktzahl eingefahren hat.

Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel zu der SG Herdorf. Anpfiff ist um 16.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Puderbacher Freie Wähler informierten sich über alternative Energien

Viel über alternative Energien erfahren – FWG will energieautarke Gemeinden im Puderbacher Land installieren

Puderbach. ...

SV Maischeid schlägt die SG Feldkirchen mit 2:1

Maischeid beendet erstes Pflichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz erfolgreich – Große Freude, dass ...

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am ...

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Fraktionssprecher der SPD Kai Bertram legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder – Gitta Albrecht soll ...

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Die Preisträger stehen fest – Ausstellungseröffnung ist am 2. September 2012 um 11.30 Uhr

Dierdorf. ...

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Bekannte und weniger bekannte Lieder im Repertoire – Kirche war nicht voll besetzt

Großmaischeid. ...

Werbung