Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Puderbacher Freie Wähler informierten sich über alternative Energien

Viel über alternative Energien erfahren – FWG will energieautarke Gemeinden im Puderbacher Land installieren

Puderbach. Die „Mann-Naturenergie“ sowie die „Mann-Westerwälder Holzpellets“ in Langenbach waren in der vergangenen Woche erster Anlaufpunkt eines Ausflugs von 25 Freien Wählern und diesen nahe stehenden Personen aus der Verbandsgemeinde Puderbach.

Die FWG lauscht den Ausführungen der Unternehmensleitung Mann

In Langenbach wurde die Gruppe vom Besitzer, Markus Mann sowie dem Produktionsleiter Kunz, empfangen und in einem einstündigen Vortrag über die Aktivitäten der Unternehmen informiert. Überrascht waren alle Zuhörer über die Tatsache, dass das erste Windrad in der Gegend von Langenbach vor zirka 15 Jahren eines der Firma „Mann“ war.

Im Anschluss fand bei einem kleinen Imbiss eine rege Diskussion der Anwesenden statt, bei der die erhaltenen außerordentlich vielseitigen Informationen vertieft wurden. Die Gruppe interessierte sich insbesondere für die Thematik „Energieautarke Gemeinden“, wie sie zum Beispiel in der „Energiegenossenschaft Liebenscheid“ schon weitgehend umgesetzt wurde.

Ähnliche Entwicklungen möchten die Feien Wähler auch in der Verbandsgemeinde Puderbach anstoßen. Vortrag und Diskussion schloss sich noch eine eineinhalbstündige Führung mit Besichtigung des Bioheizkraftwerks mit Rauchgaskondensationsanlage sowie der Pelletsanlage an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von Langenbach aus ging die vom 2. Vorsitzenden Udo Franz dankenswerterweise bestens organisierte Fahrt weiter nach Kreuztal, wo eine weiter, aber auch völlig andere Form der Energieherstellung besichtigt wurde Die Gruppe nahm an einer Führung durch die Krombacher Brauerei teil.

Nachdem man dabei eine Reihe von interessanten Details zur Bierherstellung gehört hatte, wurden anschließend diese Details auch in der Bierstube der Brauerei sozusagen in der Realität überprüft, bevor gegen 20.00 Uhr die Heimreise ins Puderbacher Land angetreten wurde. Alle Mitfahrer waren sich einig darin, einen sehr interessanten und auch unterhaltsamen Tag mit einer Fülle von Informationen verbracht zu haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SV Maischeid schlägt die SG Feldkirchen mit 2:1

Maischeid beendet erstes Pflichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz erfolgreich – Große Freude, dass ...

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am ...

Widerstand gegen Fällen der Weiden auf dem Neuwieder Deich wächst

Zwei Naturschutzorganisationen halten das Entfernern der Bäume für unnötig – Problem Deichsanierung: ...

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Fraktionssprecher der SPD Kai Bertram legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder – Gitta Albrecht soll ...

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Die Preisträger stehen fest – Ausstellungseröffnung ist am 2. September 2012 um 11.30 Uhr

Dierdorf. ...

Werbung