Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am Samstagnachmittag (25.8.) wie verlassen: Die meisten Bewohner traf man auf der schmucken Freizeitanlage mit der Grillhütte „Eulentreff“ am Ortsrand in der Nähe des Flugplatzes an. Hier fand das Dorf- und Kinderfest statt.

In gemütlichen Runden saßen die Wienauer unter freiem Himmel zusammen. Fotos: Holger Kern

Veranstalter war wie in jedem Jahr der örtliche Förderverein, der von dem unternehmungslustigen Olaf Gebauer geleitet wird. Die Kinder hatten viel zu spielen auf einer schönen Wiese unter schattigen Bäumen. Hier wurden Baumstücke gerollt, Zielwürfe geübt und Eier balanciert. An einer Station krabbelten die Kleinen durch einen bunten Tunnel, woanders mussten sie ihr Geschick beweisen, wenn sie mit einem Hammer eine Kugel treffen sollten, die aus einer Röhre rollte.

Die älteren Herrschaften vergnügten sich derweil bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Inneren der gemütlichen Hütte. Draußen standen die Männer am Tresen oder saßen Familien an den Partytischen. Viele warteten schon auf das leckere Gyros, das im Küchenzelt in einer Riesenpfanne vorbereitet wurde. Unter den Gästen beim Dorffest sah man auch Bürgermeister Horst Rasbach (Verbandsgemeinde Dierdorf) und Stadtbürgermeister Thomas Vis, der selbst in Wienau wohnt.



Dass in Wienau nicht nur gefeiert, sondern wenn es sein muss auch kräftig gearbeitet wird, davon berichtete Ortsvorsteher Ernst-Günther Weßler am Rande der Feier. Demnächst wird der neue Dorfplatz mit Brunnen und Sitzbänken offiziell eingeweiht. Eine lange Zeit marode Stützmauer entlang einer Straße ist saniert worden und die Verfüllung der Tongrube Max mit anschließender Umgestaltung in ein Naherholungsbiotop geht mit Riesenschritten voran.

Immer noch aktuell sind die Pläne der Gemeinde, einen Wanderweg rund um den Ort anzulegen, mitsamt einer neuen Fußgängerbrücke über den Holzbach in Höhe des Klärwerks der Verbandsgemeinde. Hierfür will der Ortsvorsteher umliegende Firmen um Unterstützung in Form von Spenden bitten. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Widerstand gegen Fällen der Weiden auf dem Neuwieder Deich wächst

Zwei Naturschutzorganisationen halten das Entfernern der Bäume für unnötig – Problem Deichsanierung: ...

KSC Puderbach öffnete seine Türen

Zirka 300 Besucher beim Tag der offenen Tür im KSC Puderbach - Ein voller Erfolg

Puderbach. Zum ersten ...

Generalversammlung der Solargenossenschaft Rengsdorf

Bereits im Rumpfgeschäftsjahr ein positives Ergebnis erwirtschaftet – Für das Jahr 2012 dürfte es eine ...

SV Maischeid schlägt die SG Feldkirchen mit 2:1

Maischeid beendet erstes Pflichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz erfolgreich – Große Freude, dass ...

Puderbacher Freie Wähler informierten sich über alternative Energien

Viel über alternative Energien erfahren – FWG will energieautarke Gemeinden im Puderbacher Land installieren

Puderbach. ...

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Werbung