Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Generalversammlung der Solargenossenschaft Rengsdorf

Bereits im Rumpfgeschäftsjahr ein positives Ergebnis erwirtschaftet – Für das Jahr 2012 dürfte es eine Dividende von vier Prozent geben

Rengsdorf. Die Solargenossenschaft „Solarregion Rengsdorfer Land eG“ hielt am vergangenen Donnerstag die Generalversammlung für das Rumpfgeschäftsjahr ab. Die Bilanz des ersten Geschäftsjahres lag vor, war vom Genossenschaftsverband geprüft worden und ohne Beanstandungen freigegeben worden.

Auf der gut besuchten Generalversammlung erläutert Vorstandsmitglied Hans-Werner Breithausen (stehend) den Geschäftsbericht. Foto: Wolfgang Tischler

Erfreulich ist, dass schon das Rumpfgeschäftsjahr mit einem kleinen Gewinn von 1.799,01 Euro abschneidet. Eine Ausschüttung an die Genossen erfolgt noch nicht, so sieht es die Satzung vor. Für das laufende Jahr dürfte es aller Voraussicht nach eine Dividende von vier Prozent geben. Aktuell hat die Genossenschaft 90 Mitglieder, die Anteile in Höhe von 295.000 Euro gezeichnet haben. Neben den eigenen Investitionen berät die Solargenossenschaft Hauseigentümer und stellt Kontakte zu Energieberatern und Anlagenbauern her.

Die gute Kapitalausstattung versetzt die Solargenossenschaft in die Lage im laufenden Jahr weitere Projekte umzusetzen. Durch die geänderten Förderbedingungen soll der produzierte Strom vorrangig von der Genossenschaft an die Eigentümer der Dachflächen abgegeben werden. Eine Zahl aus dem Jahre 2011 weist aus Sicht der Genossenschaft in die richtige Richtung. Unter Mitwirkung und durch Initialzündungen wurden im Rengsdorfer Land insgesamt 79 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.1.65 Kilowatt-Pik installiert.



Bei den Neuwahlen des Aufsichtsrats rückte für den ausgeschiedenen Christof Eiffel von der Syna Standortleiter Patrick Weißenfels nach. Aufsichtsratsmitglied Horst Ewenz wurde wiedergewählt. Im Vorstand gab es keine Veränderungen. Die Solargenossenschaft ist noch auf der Suche nach geeigneten Objekten, sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich, bei denen der Eigentümer ein Teil des produzierten Stromes abnimmt. Interessenten wenden sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

Feuerwehr Kleinmaischeid lud zum Traktortreffen

Die Idee wurde anlässlich des 60. Geburtstages geboren – Viele Traktorenfans aus nah und fern kamen

Kleinmaischeid. ...

Drei Tage Kirmes in Giershofen gefeiert

Kirmesjugend hatte ihren Spaß – Neue Mitglieder aufgenommen

Giershofen. Die 131. Kirmes feierte die ...

KSC Puderbach öffnete seine Türen

Zirka 300 Besucher beim Tag der offenen Tür im KSC Puderbach - Ein voller Erfolg

Puderbach. Zum ersten ...

Widerstand gegen Fällen der Weiden auf dem Neuwieder Deich wächst

Zwei Naturschutzorganisationen halten das Entfernern der Bäume für unnötig – Problem Deichsanierung: ...

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am ...

Werbung