Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

Startschuss für die ISR-Windhagen-Gewerbeschau 2013

Initiative zur Stärkung der Region feierte Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Windhagen. Strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen trugen zu einem tollen Sommerfest der Interessengemeinschaft zur Stärkung der Region Windhagen (ISR-Windhagen e.V.) bei. Knapp 70 Personen waren (auch trotz Temparaturen um die 40 Grad) der Einladung des Vorsitzenden Martin Buchholz gefolgt und nahmen am Sommerfest der ISR-Windhagen e.V. im Gasthaus zur Post in Windhagen teil.

Martin Buchholz mit den Vorstandskollegen Trudi Saal und Hans-Heinrich Muss sowie Gästen beim Fassanstich zum Sommerfest.

Mit dem ISR-Sommerfest möchten die ISR-Aktiven die Kommunikation der Gewerbetreibenden untereinander fördern um somit den Handel untereinander und miteinander zu fördern.

Auch politische Vertreter (Erwin Rüddel, MdB, Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen, Falk Schneider, Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoß) nutzten die Gelegenheit, um das Gespräch mit den Gewerbetreibenden vor Ort zu suchen.

Für das leibliche Wohl war von Frühstück über Mittagessen bis zu Kaffe und Kuchen (gestiftet von der Konditorei Nowak in St. Katharinen) bestens gesorgt.

Neben guten und interessanten Gesprächen konnten die Besucher sich während des Sommerfestes mit „Bull-Riding“ (zur Verfügung gestellt von UP Entertainment in Asbach), „Kicker“ (von Kopiervertrieb Schöneberg in Neustadt) und Nagelklotz beschäftigen.

Erfreut berichtete Martin Buchholz, dass die ISR-Windhagen e.V. ihrem Grundsatz treu geblieben ist, dass die Teilnahme an der ISR-Gewerbeschau auch im Jahr 2013 wieder für den Gegenwert „eines Abendessens“ – also sehr kostengünstig – möglich sein wird. Die geringen Anmeldegebühren machen einen bunten Brachnenmix und eine Mischung von „großen und kleinen“ Unternehmen möglich, die zur Attraktivität der Gewerbeschau für die Besucher beitragen. Somit dürfte auch die fünfte
ISR-Gewerbeschau wieder einen guten Überblick über die enorme Leistungsfähigkeit der Region bieten.



Schon im Vorfeld bedankt sich der ISR-Vorstand für die Unterstützung der Ortsgemeinde Windhagen sowie für die Unterstützung der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die ISR-Gewerbeschau möglich machen.

Die Aussteller-Anmeldegebühr beträgt für Stellflächen im Innenbereich (Beite 3 Meter, Tiefe 2 Meter) wie im Jahr 2011 90 Euro. Für Stellflächen im Außenbereich werden 8 Euro je Quadratmeter als Anmeldegebühr fällig. ISR-Mitglieder, die vor dem 31.12.2012 Mitglied der ISR geworden sind, erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 Euro auf die Anmeldegebühr.

„Wir freuen uns schon jetzt auf eine attraktive ISR-Gewerbeschau am 21. April 2013“, waren sich die
Vorstandsmitglieder Martin Buchholz, Hans-Heinrich Muss und Trudi Saal einig.

Informationen zur Gewerbeschau 2013 finden Sie auch unter www.isr-windhagen.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Schule verteidigt Wanderpokal der Grundschulen

Schüler waren beim Läufermeeting des LSC Maischeid erfolgreich – Im nächsten Jahr wollen die Schüler ...

Mäschder Quätschekärmes eingeläutet

Vom 07. bis 10. September findet die allseits beliebte Kirmes statt – Kirmesbaum steht bereits

Großmaischeid. ...

Künstlergruppe Farbenkraft stellt auf Gut Nettehammer aus

Herbstmarkt und Musikcafe runden die Ausstellung ab – Gruppe seit 10 Jahren aktiv

Miesenheim/Neuwied. ...

Aktive des MGV "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl begaben sich auf "himmlische" Pfade

Rheinbrohl. "Ab in die Wolke" so könnte man die Suche nach der "Cloud" übersetzen, welche die Organisatoren ...

Bundesweite Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen 2012 starten in drei Wochen

Erste Infos schon am Ehrenamtstag in Koblenz

Koblenz/Neuwied. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ...

BAU-KO SOLAR installiert 1.000ste Solaranlage

Dach des Bauhofs Dattenberg hat eine Photovoltaikanlage – Gemeinde zahlt Anlage aus Eigenmitteln

Dattenberg/Anhausen. ...

Werbung