Werbung

Nachricht vom 02.09.2012    

Mäschder Quätschekärmes eingeläutet

Vom 07. bis 10. September findet die allseits beliebte Kirmes statt – Kirmesbaum steht bereits

Großmaischeid. Die Zeltkirmes gilt als Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Großmaischeid und ist geprägt durch einen Umzug und den Veranstaltungen im Festzelt mit Musik und Mäschder Fröhlichkeit.

Vor dem Aufstellen noch schnell die Spitze des Baumes schmücken. Fotos: Wolfgang Tischler

Noch bevor die Feierlichkeiten der Kirmes so richtig losgehen, stellte am gestrigen Samstag (1.9.) die Kirmesjugend mit Kirmesmädchen Kira Hörter, Kirmesjunge Lukas Schlösser und Mundschenk Jan Steinhoff, mit tatkräftiger Unterstützung den Kirmesbaum auf. Der Baum wurde unter Begleitung des Spielmannszuges Großmaischeid abgeholt und durchs Unterdorf gefahren. Nach getaner Arbeit lud die KuK zu 50 Liter Freibier ein.

„Das Kirmesprogramm hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Feiern Sie also mit uns die Mäschder Quätsche Kärmes und genießen Sie viele heitere Stunden. Kommen und besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Großmaischeid“, sagte Peter Höfer nach dem Aufstellen des Baumes.

Der eigentliche Auftakt der Kirmes beginnt am Freitag, den 7. 9. 2012 mit der Rock-Band „TS“. Am Samstagabend nach dem Fackelzug, heißt es Musik und Tanz, mit dem DJ Thomas, der an Karneval mit viel Stimmung bei den Maischeidern eingeschlagen ist.

Am Sonntag, um 10.00 Uhr ist Kirchgang mit Kranzniederlegung, anschließend geht es mit Mann und Maus ins Festzelt zum gratis Eieressen. Zum Frühschoppen ist es der KuK nochmals gelungen, die holländische Musikgruppe, die „Alverländer Muzikanten“, zu gewinnen. Die Kapelle hatte vor drei Jahren schon einmal einen einschlagenden Erfolg. In ihrem Repertoire gibt es einen Mix Mosch, Egerländer bis Bert Kaempfert und James Last.
Ab 13.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen von den Möhnen.
Um 14.00 Uhr startet Kirmesumzug, mit dem Kirmespaar, Kirmesjahrgang und dem Spielmannszug Großmaischeid.



Zum Kirmesausklang am Montag lädt die KuK ab 16.00 Uhr zum Spätschoppen mit der Band „Amorados“ ein. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Künstlergruppe Farbenkraft stellt auf Gut Nettehammer aus

Herbstmarkt und Musikcafe runden die Ausstellung ab – Gruppe seit 10 Jahren aktiv

Miesenheim/Neuwied. ...

30. Schleppjagd der Hobbyreiter in Anhausen

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer konnten die Jagd begleiten

Anhausen. Was als Stammtischidee ...

Tag des offenen Denkmals am 9. September

Besichtigungen und Sonderführungen in 17 Kulturdenkmälern im Kreis Neuwied

Neuwied. Zum 20. Mal findet ...

Gutenberg-Schule verteidigt Wanderpokal der Grundschulen

Schüler waren beim Läufermeeting des LSC Maischeid erfolgreich – Im nächsten Jahr wollen die Schüler ...

Startschuss für die ISR-Windhagen-Gewerbeschau 2013

Initiative zur Stärkung der Region feierte Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Windhagen. Strahlender ...

Aktive des MGV "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl begaben sich auf "himmlische" Pfade

Rheinbrohl. "Ab in die Wolke" so könnte man die Suche nach der "Cloud" übersetzen, welche die Organisatoren ...

Werbung