Werbung

Nachricht vom 03.09.2012    

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Wehr feierte Geburtstag im familiären Rahmen - Rauchmelder können Leben retten

Oberdreis. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte am vergangenen Wochenende ihren 140. Geburtstag. Neben Weinverköstigung von der Nahe, Flammkuchen, sowie köstlichen Speisen vom Grill und aus dem Backes gab es Informationen zu Rauchmeldern, eine Ausstellung historischer Fahrzeuge und eine Übung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach.

Oldtimer gab es in Oberdreis beim Feuerwehrfest zu bestaunen. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Während die Kleinen sich auf der Hüpfburg verlustierten, konnten die Großen am Samstagabend das Tanzbein schwingen. Der stellvertretende Wehrführer des Oberdreiser Löschzuges und 1. Vorsitzender des Fördervereines, Brandmeister Michael Christ konnte mit dem sichtlich gelungenen Fest zufrieden sein. „Auch bei uns gründet sich gerade eine Jugendfeuerwehr“, berichtete der Aktive. „Mittlerweile gibt es Schnuppertage, unsere Feuerwehr braucht den Nachwuchs!“

Passend dazu zeigte die Jugendfeuerwehr der VG Puderbach eine Übung der Feuerwehrdienstvorschrift. Drei Strohballen brannten lichterloh und so rückte im Löschfahrzeug der Nachwuchs mit dem Jugendbetreuer Peter Reusch an. Schnell hatten die jungen Feuerwehrleute den Brand erfolgreich unter Kontrolle. Jugendliche, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind stets eingeladen, sich bei Peter Reusch (01704731927) oder Patrick Theis (01717072007) zu melden.



„Ein Anliegen ist uns auch die Thematik der Rauchmelder in Wohnungen und Häusern. Deswegen gibt es hier auch Informationen drumherum“, erklärte Brandmeister Christ und fuhr fort: „Sie sind mittlerweile Pflicht. Sinnvoll ist es, sie über Funk miteinander zu koppeln, damit sie auch gehört werden. Und ganz wichtig: im Schlafzimmer darf der Rauchmelder nicht fehlen. Beide Maßnahmen erhöhen die Überlebenschancen bei einem Brand enorm.“

Stetig ist nur der Wandel, so heißt es - und so verändert sich auch bald die Führungsspitze des Löschzuges Oberdreis. Nach den Wahlen Anfang August steht fest: Wehrführer Dieter Klein-Ventur übergibt demnächst das oberste Amt im Zug an seinen Stellvertreter Michael Christ. Als neuer Stellvertreter des künftigen Wehrführers wurde Dieter Schumann gewählt. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Dierdorfer Uhrturm bietet tolles Ambiente für die Kunst – Sehenswerte Ausstellung kann noch bis Ende ...

Integrationsbeauftragte des Kreises nahmen an Fachtagung in Frankfurt teil

Deutschland muss sich dem internationalen Wettbewerb um gute Fachkräfte stellen - Unter sich bleiben ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

TTC Maischeid Herren 1 startet mit drei Heimspielen in der neuen Spielklasse 1. Rheinlandliga

Neuzugang Thomas Wiebe zum ersten Mal für Maischeid an der Platte

Großmaischeid. Das Projekt 1. Rheinlandliga ...

SG Feldkirchen schlägt SG Ellingen mit 2:1

Ellingen vom Ergebnis ein wenig enttäuscht – Verunglückte Flanke brachte Entscheidung

Feldkirchen/Ellingen. ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau mit wechselndem Erfolg

Zweite Garnitur unterlag daheim mit 1:6 – Erste Mannschaft erkämpfte Remis gegen Tabellenführer

Wienau. ...

Werbung