Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die FDP Sandra Weeser aus Betzdorf. Die Liberalen im Kreis Altenkirchen sind von der Kompetenz der Kandidatin überzeugt.

Sandra Weeser wurde als Bundestagskandidatin für die FDP im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied nominiert. Dr. Axel Bittersohl (rechts) und Heinz-Robert Stettner gratulierten. Foto: pr

Kirchen/Betzdorf. "Sandra Weeser - ein Glücksfall für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied", so bezeichnen der Vorsitzende des FDP Verbandsgemeindeverbandes Kirchen, Heinz-Robert Stettner, sowie der FDP Kreisvorsitzende Dr. Axel Bittersohl, das eindeutige Votum der Wahlkreisversammlung zu ihrer Bundestagskandidatur 2013.

Sandra Weeser tritt als Nachfolgerin für Elke Hoff an, die aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren wird. Mit ihr verliert der Wahlkreis seine angesehenste Politikerin auf Bundesebene. Elke Hoff hat sich für die Aussetzung der Wehrpflicht, für bessere Hilfen der kriegsgeschädigten Soldaten und für besseren technischen Schutz der Bundeswehr bei Auslandseinsätzen eingesetzt. Viele sicherheitspolitische Themen wurden von ihr aufgegriffen, Erfahrungen bei Truppenbesuchen aus Krisenländern wurden von ihr im Bundestag mit großer Anerkennung eingebracht.
Für die Region setzte sie sich in vielfacher Weise ein, wie z. B. den Ausbau der Verkehrswege Schiene und Straße.

Mit Sandra Weeser ist die FDP überzeugt, eine passende Nachfolgerin gefunden zu haben.
Bereits mit ihrem Highschoolabschluss in den USA, Abitur in Deutschland, einem abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium in Koblenz und einer Ausbildung zur Auslandskorrespondentin in englischer Sprache bewies die heute 42-jährige schon sehr früh Mut, Flexibilität und Tatendrang. Ihr beruflicher Weg im In- und Ausland führte sie durch unterschiedlichste Führungspositionen von Firmen mit internationalem Renommee. Auch übernahm sie einige Jahre die Geschäftsführung des elterlichen Autohauses in Betzdorf. In ihrer Freizeit ist die mit einem Franzosen verheiratete Mutter von zwei Töchtern ehrenamtlich tätig.
Sie ist Mitglied im Aufsichtsrat des Molzbergbades in Kirchen und Ratsfrau in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Beiratsmitglied der IHK Koblenz und als Beisitzerin im Vorstand „Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz“, gilt ihre Vernetzung mit der heimischen Wirtschaft als beispielhaft.



"Wir sind überzeugt", so Stettner und Bittersohl in der Monatsrunde der FDP-Freunde, "dass wir mit Sandra Weeser eine kompetente, unverbrauchte und sympathische Bundestagskandidatin gewählt haben".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Theatergruppe Inflagranti überzeugte in Rommersdorf

Neuestes Stück „Manche mögen’s heiß“ kam beim Publikum gut an – Es galt 23 Rollen zu besetzten

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Bei Bedarf jeden Tag Kinderbasar

In Rossbach/Wied hat Melanie Wagner eine Anlaufstelle für junge Mütter und Väter eingerichtet

Roßbach/Gut ...

Lauftreff Windhagen war erfolgreich beim Buchholzer Bahndammlauf

Intensive Vorbereitung mit Trainer Marion Höß hatte sich bezahlt gemacht – Pro Läufer 2,50 Spende für ...

„Mord un Dudschlaach“ im Maischeider Wasserturm

Krimi-Lesung im Wasserturm – Vorverkauf ab 6. September 2012

Großmaischeid. Krimi, ein gutes Glas ...

Werbung