Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

150 Jahre Chorgesang in Anhausen - Sängerfest am 8. und 9.9.2012

Anhausen. Am 17.1.1862 wurde in der alten Schule an der Kirche der MGV 1862 Anhausen unter Leitung des Lehrers Wick gegründet. Um die Jahrhundertwende wirkten etwa 30 Sänger im Verein. Im Jahre 1906 erfolgte eine Neugründung unter dem Lehrer Ibing.

Am 14.Juni 1908 fand ein Fest zur Fahnenweihe statt. Mit Ausbruch des ersten Weltkrieges 1914 kam die Vereinstätigkeit zum Erliegen. In der Inflationszeit 1923 erfolgte die Bezahlung des Dirigenten in Naturalien. Er erhielt "pro Kopf und Monat" ein Pfund Roggen. Ab 1930 probte der Verein im jährlichen Wechsel in den Gasthöfen Schmidt und Troß. Im zweiten Weltkrieg kam auch das Vereinsleben des Gesangvereins zum Erliegen.

Der Neuanfang begann im Jahre 1950 mit Versammlungen in den Gaststätten Troß und Schmidt. Fritz Noll wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt und Alfred Vogtmann übernahm wieder die Chorleitung. Im Juli 1962 feierte der Verein sein 100jähriges Bestehen, bei dem der Schirmherr, Landrat Oster, dem 1. Ortsbeigeordneten Karl Henn das Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz übergab. Um das in Anhausen zur Tradition gewordene Chorsingen nicht verfallen zu lassen erfolgte am 15.1.1967 der Zusammenschluss mit der Frauensinggruppe unter dem neuen Namen "Gemischter Chor 1862/1967 Anhausen".

Nach dem Abschied des langjährigen Chorleiters Franz Seul, der den Verein von 1954 bis 1983 geleitet hatte, finden die Chorproben seit dem 24.2.1983 unter Leitung des ortsansässigen Dirigenten Hermann Werner Pollmann statt. Ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Anhausener Chorgesangs war die am 3.5.1987 erfolgte Verleihung der "Zelterplakette" durch den Kultusminister des Landes Rheinland-Pfalz, der diese im Auftrag des Bundespräsidenten übergab.



Im Jahre 2001 erfolgte der Wechsel des Probenraums von der Gaststätte Zollhaus in das neue Gemeindezentrum in der Neuwieder Straße. Derzeit hat der Gemischte Chor Anhausen 87 Mitglieder. Der Chor lädt alle Freunde des Chorgesangs aus Anhausen und Umgebung zu den Veranstaltungen am Sängerfest am 8. und 9.9.2012 herzlich ein.

Programm:
Samstag, 8.9.2012
Festabend unter dem Motto Singender Broadway
19:00 Uhr Musikalische Eröffnung. Liedvorträge des Jubiläumschors und von Gastchören
20:00 Uhr Gratulation und Ehrungen der Jubilare. Anschließend Liedvorträge, Schlussworte und gemütlicher Ausklang.

Sonntag, 9.9.2012
10:00 Uhr Festgottesdienst mit dem MGV Kurtscheid
11:00 Uhr Frühschoppen mit Freundschaftssingen und anschließendem Mittagessen
14:30 Uhr Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr Dorfnachmittag mit Ausklang



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Gemeinsame Proben und Auftritt auf dem Winzerfest in Erpel

Schöneberg. Wenn eine Freundschaft zwischen ...

Jahrsfelder Markt lockte tausende Besucher

Größter Markt der Region – 200 Stände boten Waren aller Art

Straßenhaus. Am heutigen ersten Donnerstag ...

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Es gab viele Informationen rund um die erneuerbaren Energien – Strom aus Photovoltaikanlagen kann in ...

Dierdorfer Schlossweiher-Boot auf großer Fahrt im Holzbach

Zentnerschweres Wassergefährt war tagelang verschwunden - Bootsrettung mit vollem Körpereinsatz

Dierdorf. ...

Auslaufender Dieselkraftstoff auf der A3

Tankstelle Fernthal gesperrt – Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Fernthal. Auslaufender Dieselkraftstoff ...

Erwin Rüddel von der CDU im Amt bestätigt

Bundestagsabgeordneter aus Windhagen wurde mit 105 von 119 Stimmen wiedergewählt – Ein Gegenkandidat ...

Werbung