Werbung

Nachricht vom 08.09.2012    

SG Ellingen gewinnt 3:2 gegen TUS Asbach

An ihrem Kirmeswochenende konnte die SG Ellingen daheim die drei Punkte einfahren. Zuschauer mussten am Schluss sehr stark um den Sieg zittern. Asbachs Trainer Michael Dasbach war trotzt der Niederlage mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.

Kraftvoll setzt sich der Asbacher Jan Marcus Witt (rotes Trikot) durch. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Die Gäste aus Asbach begannen stark und hatten mehr Spielanteile. Der Asbacher Trainer Michael Dasbach meinte nach dem Spiel: „Wir hätten in dieser Phase das 1:0 machen müssen.“ In der 22. Minute war es jedoch der Ellinger Fatos Prenku, der mit sehenswerten Schuss aus gut 20 Metern unhaltbar den Ball in die Asbacher Maschen setzte.

Nur vier Minuten später kommt vom Ellinger Maximilian Klaes von rechts eine schöne Flanke auf den rechten Pfosten. Den ersten Schuss von Ellingen kann der Asbacher Keeper Waldemar Komor noch abwehren, aber gegen den Nachschuss von Fatos Prenku war er machtlos. Die Asbacher verloren durch den schnellen überraschenden Rückstand ein wenig den Faden. Bis zum Seitenwechsel blieb es bei der Ellinger 2:0 Führung.

Nach dem Wechsel kam Asbach wieder besser ins Spiel und wurde durch einen individuellen Fehler der Ellinger Abwehr in der 51. Minute durch Jan Marcus Witt mit dem Anschlusstreffer belohnt. Die Ellinger ließen danach ein wenig den Kampfgeist vermissen und die Asbacher kamen auch ungestört zu weit in ihre Hälfte hinein. So konnte Henry Ferfers in der 74. Minute einen Ellinger Abwehrfehler nutzen und den Ellinger Torwart Tobias Oost zum 2:2 Ausgleich überwinden. Die mitgereisten Asbacher Fans brachen in einen riesigen Jubel aus.



Spielertrainer Thomas Kahler hatte sich eingewechselt und versuchte von innen die Ellinger wieder zu stabilisieren, was ihm mit Unterstützung seines Vaters Rolf Kahler an der Seitenlinie auch gelang. In der 88. Minute nutzte der Ellinger Spielführer Benjamin Schmidt eine Unachtsamkeit in der Asbacher Abwehr aus und brachte den Ball zur Ellinger Führung unter. Die gut 150 Zuschauer waren schier aus dem Häuschen. In der 90. Minute hätte Patrick Hümmerich alles klar machen müssen, denn er trat zum Elfmeter an. Der Asbacher Torhüter Waldemar Komor ahnte die Ecke und konnte parieren.

Schiedsrichter Jens Bachmann aus Ransbach-Baumbach ließ auf Grund verletztungsbedingter Unterbrechungen insgesamt vier Minuten nachspielen. Diese Minuten kamen den Ellinger Zuschauern unheimlich lange vor, denn Asbach warf, durch den gehaltenen Elfer beflügelt, noch einmal alles nach vorne. Die Ellinger Abwehr hielt und so blieben die drei Punkte in Ellingen. Ein schönes Geschenk für das Kirmeswochenende. Unter dem Strich war Ellingen zufrieden, mussten sie doch auf acht Stammspieler verzichten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Wassernixen und Seebären im Ellenhaus-Theater

Eine Frau mittleren Alters hastet mit Einkaufstüten beladen durch die Stadt. Plötzlich sieht sie am Straßenrand ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Polizei geht mit Sondereinsatzkommando und 150 Polizeikräften in das Lokal – Gäste und Beschäftigte werden ...

Offizielle Nominierung steht an

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewirbt sich erneut um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Neues Wohnprojekt für Senioren in Rengsdorf

Barrierefrei Wohnen im ehemaligen Hotel „Zur Post“ – Im Dezember bezugsfertig

Rengsdorf. Mit dem Bau ...

DRK Puderbach um eine Ausbildungskraft reicher

Jennifer Wunsch hat Befähigung zur Ausbilderin erworben – Ersten Kurs bereits erfolgreich absolviert

Puderbach. ...

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Es gab viele Informationen rund um die erneuerbaren Energien – Strom aus Photovoltaikanlagen kann in ...

Werbung