Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Gedächtnistraining mit der Sparkasse und Roland Geisselhart im Kino Cine 5

Insgesamt 450 jugendliche Teilnehmer bei zwei Veranstaltungen in Neuwied und Asbach

Asbach. Im Kino Cine 5 spielten sich die Filme bei dieser Veranstaltung im Kopf ab: Die Sparkasse Neuwied hatte Jugendliche zu einem Seminar mit dem deutschlandweit bekannten Gedächtnistrainer Roland Geisselhart eingeladen. 150 Jungen und Mädchen trainierten mit dem Personal- und Unternehmensberater ihre Merkfähigkeit.

Gut gemacht! Roland Geisselhart zeigte Jugendlichen im Kino Cine 5 in Asbach, wie man sich Begriffe und Vokabeln schnell und effektiv einprägt. Fotos: Holger Kern

Bei „Train your brain“ ging es darum, sich Namen, Gesichter, abstrakte Begriffe, vor allem aber Vokabeln und Formeln schneller, einfacher und dauerhafter einprägen zu können. Fähigkeiten, die die Jugendlichen im Schulalltag gut gebrauchen können.

Die Methode von Roland Geisselhart, der unter anderem auch schon in der Show von Alfred Biolek aufgetreten ist, basiert im Wesentlichen auf dem Verknüpfen von Inhalten und Begriffen mit Bildern. Dafür hat Geisselhart verschiedene Methoden entwickelt. Unter anderem den 20-er Schlüssel, bei dem Zahlen in Form von Symbolen dargestellt werden (zum Beispiel 1 ist die Kerze, 2, der Schwan, drei der Dreizack und so weiter). Bei Reihenfolgen und Aufzählungen werden die Symbole inhaltlich mit der Aussage verknüpft. Dadurch prägen sich die Aussagen besser ein.

Nützlich werden können die Tipps des Gedächtnistrainers den Schülern auch beim leidigen Vokabelnlernen. Hier hat der Merk-Spezialist drei unterschiedliche Methoden entwickelt, je nach Schwierigkeitsgrad und Menge des Stoffs. Täglich zehn – später auch mehr – Vokabeln kann man leicht lernen, wenn man die Wörter jeweils auf einen Streifen Papier schreibt und auf die Rückseite die Übersetzung. Diese Zettel steckt man sich in die Hosentasche und zieht sie bei jeder passenden Gelegenheit heraus und wirft einen Blick darauf. Am nächsten Tag macht man dasselbe mit den nächsten zehn Vokabeln. Größere Mengen Vokabeln lernt man schnell, wenn man sie auf den MP3-Player oder das Handy spricht und sich das Gesprochene abends zusammen mit dem Vokabelbuch anhört. Für sehr schwierige Vokabeln und Fremdwörter empfiehlt Geisselhart, sich pro Wortsilbe ein Bild bzw. einen Gegenstand auszudenken.

Bei der Veranstaltung in Asbach füllten 150 Jugendliche den großen Kinosaal 1. In Neuwied eine Woche zuvor waren es sage und schreibe 300 Kinder gewesen, die mit Roland Geisselhart ihre Merkfähigkeit verbesserten. Angela Krechel und ihr Team von der Marketingabteilung der Sparkasse Neuwied haben sich mit diesem Thema wieder ein sehr nützliches Informationsangebot einfallen lassen. Eine ähnlich gut angenommene Veranstaltung war vor einiger Zeit die Aufklärung über die Gefahren des Internets.

Schon seit einigen Jahren engagiert sich die Sparkasse in Sachen Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Ein Highlight ist die jährliche Fahrt ins Phantasialand nach Brühl. Angela Krechel berichtet: „Wenn wir die Telefonhotline öffnen, sind alle 280 Plätze innerhalb von zwei Stunden vergeben!“ Für das kommende Jahr 2013 hat sich die Bank ein besonders außergewöhnliches Angebot in der Stadt Neuwied überlegt, über das aber jetzt noch nichts verraten werden soll.

Mehr Informationen über die Seminare von Roland Geisselhart für die Sparkasse in Neuwied und Asbach findet man auf www.sparkasse-neuwied.de im Bereich S-Club. Holger Kern


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Kulturkreis Rengsdorf entführt in die Zeit der Wirtschaftswunder

Himbeereis und flotter Käfer – Die Wirtschaftswunder-Revue

Bonefeld. 2008 begeisterte das Duo Bellevue ...

Wienau hat neues Kommunikationszentrum

Brunnen und Bänke zieren Wienaus Ortsmitte – Platz fast ausschließlich in Eigenleistung gestaltet ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau nicht sehr erfolgreich

Niederlage für die zweite Mannschaft in Hilgert. Mit 5:0 unter die Räder gekommen. Erste Garnitur spielte ...

Offizielle Nominierung steht an

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewirbt sich erneut um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Polizei geht mit Sondereinsatzkommando und 150 Polizeikräften in das Lokal – Gäste und Beschäftigte werden ...

Wassernixen und Seebären im Ellenhaus-Theater

Eine Frau mittleren Alters hastet mit Einkaufstüten beladen durch die Stadt. Plötzlich sieht sie am Straßenrand ...

Werbung