Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Infoveranstaltung zum Ausbau der L255 bei Datzeroth

Der Landesbetrieb Mobilität lädt alle interessierten Bürger am 18. September 2012 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Niederbreitbach zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Gemeinsam sollen die Vorstellungen erörtert und diskutiert, sowie eine Lösung gefunden werden.

Niederbreitbach. Die Landesstraße L 255 zwischen Neustadt (Wied) und Neuwied stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Westerwaldregion und dem Neuwieder Becken dar.

Die Verkehrssicherheit auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Mäherbach und der Laubachsmühle ist durch das Fehlen eines Radweges erheblich beeinträchtigt. Zudem weist die Trassenlage der L 255 in diesem Bereich neben einem zu schmalen Querschnitt auch lage- und höhenmäßig erhebliche Defizite auf. Eine Entflechtung des Radverkehrs vom motorisierten Verkehr und ein Ausbau der L 255 sind hier dringend erforderlich.

Der LBM Cochem-Koblenz plant daher in diesem Abschnitt sowohl den Bau eines Radweges entlang der L 255 als auch einen Ausbau der Fahrbahn mit Verbreiterungen und der Absenkung einer unübersichtlichen Kuppe.

Mit der baulichen Umsetzung dieser Maßnahmen wird die Verkehrssicherheit der L 255 im Planungsabschnitt deutlich erhöht. Darüber hinaus stellt der geplante Radwegabschnitt einen wichtigen Lückenschluss im Radwegekonzept des Landkreises Neuwied dar.



Aufgrund der beengten Geländeverhältnisse können die zur Realisierung der Planung erforderlichen umfangreichen Arbeiten jedoch leider nicht ohne Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs durchgeführt werden.

Da aufgrund der schwierigen Randbedingungen auch Bauphasen unter Vollsperrung baupraktisch unvermeidbar sind, möchten wir, die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach, die Bürgerinitiative „Radweg Ja – Vollsperrung Nein“ und der LBM Cochem-Koblenz, gemeinsam mit Ihnen, den unmittelbar betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, die Möglichkeiten einer Minimierung der Vollsperrungsdauer vorstellen und erörtern. Hierzu lädt der LBM Cochem-Koblenz Sie am Dienstag, den 18. September 2012, um 18:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Niederbreitbach ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf empfängt die SG Neitersen in der 2. Runde des Rheinlandpokals

Am kommenden Mittwoch, den 19. 09. 2012 findet um 19.30 Uhr das diesjährige Highlight für die Fußballspieler ...

Alter Bahnhof Puderbach: „Ferien auf Sagrotan“

Mit Wortwitz und Doppeldeutigkeit lud Ingo Börchers zum keimfreien „Urlaub auf Sagrotan“ ins Kulturzentrum ...

Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Am zweiten Septemberwochenende feiern die Großmaischeider ihre „Mäscher-Quätsche-Kärmes“. An den vier ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau nicht sehr erfolgreich

Niederlage für die zweite Mannschaft in Hilgert. Mit 5:0 unter die Räder gekommen. Erste Garnitur spielte ...

Wienau hat neues Kommunikationszentrum

Brunnen und Bänke zieren Wienaus Ortsmitte – Platz fast ausschließlich in Eigenleistung gestaltet ...

Kulturkreis Rengsdorf entführt in die Zeit der Wirtschaftswunder

Himbeereis und flotter Käfer – Die Wirtschaftswunder-Revue

Bonefeld. 2008 begeisterte das Duo Bellevue ...

Werbung