Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Am zweiten Septemberwochenende feiern die Großmaischeider ihre „Mäscher-Quätsche-Kärmes“. An den vier Tagen gab es Unterhaltung für Jung und Alt. Der Kirmesjahrgang 1993/1994 mit dem Kirmespaar Lukas Schlösser und Kira Hörter gestalteten das Fest mit.

Am Sonntag bevölkerte der Nachwuchs das Karussell. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Bereits am Samstag, den 1. September war der Kirmesbaum mit der Eierkrone von der Kirmesjugend aufgestellt worden. Am vergangenen Freitag startete dann die eigentliche Kirmes. Abends drehte die Rockband „TS“ mächtig auf und lockte mit rockigen Klängen die Besucher ins Festzelt an der katholischen Kirche. Bei Facebook gab es bei den Jugendlichen heiße Diskussionen über den Eintrittspreis, der etlichen zu hoch war. So saßen draußen auf der Kirchenmauer viele und hörten von dort aus zu.

Am Samstagabend startete der Fackelzug durch den Ort und im Festzelt traf man sich anschließend zu Musik und Tanz von DJ Thomas, der die Hits aus den 70ern und 80ern auf seinem Laptop hatte.

Am Sonntag setzte sich der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. mit der Kirmesgesellschaft in Bewegung, um das Kirmesmädchen Kira Hörter zu Hause abzuholen. Dort angekommen gab es erste einmal eine Stärkung, ehe das Kirmespaar unter den Klängen des Spielmannszuges ins Festzelt begleitet wurde.



Der Kirmestag begann mit dem gemeinsamen Kirchgang und der Kranzniederlegung zum Gedenken der verstorbenen KuK-Mitglieder. Die holländische Musikgruppe „Alverländer Muzikanten“ heizte im Festzelt ordentlich ein. Ab Mittag konnten sich alle Besucher an einer Gratisportion Rühreier erfreuen, die sich viele munden ließen. Im Außenbereich tummelten sich der Nachwuchs und die Jugendlichen bei den Fahrgeschäften und diversen Buden. Am heutigen Montagabend (10.9.) spielt die Band „Amorados“ zum Spätschoppen auf und gemeinsam lässt man die Kirmes ausklingen.

Die Macher der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft um Peter Höfer und seiner Gattin, gaben sich mit „dem bisherigen Verlauf der Kirmes zufrieden“. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Vollversorgung mit Strom aus Windkraft im Kreis Neuwied möglich

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Genügend geeignete Flächen für Windräder, aber bürokratische Hürden reduzieren ...

Gut Nettehammer wurde zum Mekka für Kunstinteressierte

Die Künstlergruppe Farbenkraft lud zum neunten Male zu ihrer Kunstausstellung auf das Gut Nettehammer ...

Elgert feierte drei Tage Kirmes

Sieger des letztjährigen Band-Contests heizte den Kirmesgästen in Dierdorf-Elgert am Samstagabend ordentlich ...

Alter Bahnhof Puderbach: „Ferien auf Sagrotan“

Mit Wortwitz und Doppeldeutigkeit lud Ingo Börchers zum keimfreien „Urlaub auf Sagrotan“ ins Kulturzentrum ...

SV Rengsdorf empfängt die SG Neitersen in der 2. Runde des Rheinlandpokals

Am kommenden Mittwoch, den 19. 09. 2012 findet um 19.30 Uhr das diesjährige Highlight für die Fußballspieler ...

Infoveranstaltung zum Ausbau der L255 bei Datzeroth

Der Landesbetrieb Mobilität lädt alle interessierten Bürger am 18. September 2012 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung