Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Gut Nettehammer wurde zum Mekka für Kunstinteressierte

Die Künstlergruppe Farbenkraft lud zum neunten Male zu ihrer Kunstausstellung auf das Gut Nettehammer in Miesenheim. Die Gruppe besteht aus 16 Künstlerinnen aus unserer Region. Seit 10 Jahren erschaffen sie gemeinsam Kunstwerke in unterschiedlichen Techniken.

In dem weitläufigen Park des Gutes waren die Bilder der Künstlergruppe Farbenkraft ausgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Miesenheim. Traditionell am zweiten Sonntag im September lädt Familie Luithlen zum Besuch ihres Hofguts Nettehammer in Andernach-Miesenheim ein. Während die Künstlergruppe Farbenkraft bereits ihre neunte Kunstausstellung in dem wundervollen Ambiente zeigte, zeichnete der Theaterverein Miesenheim zum ersten Mal für die Organisation des zeitgleichen Herbstmarktes verantwortlich.

Viele ehrenamtliche Helfer engagierten sich zugunsten krebskranker Kinder. Mit Herzhaftem, Kaffee und Kuchen, Schaumkuss-Wurfmaschine und Plastikentenrennen auf der Nette kamen Euro um Euro zusammen. Für den guten Zweck wurde auch erstmalig ein Euro Eintritt von den erwachsenen Besuchern erbeten.

Das sonnige Wetter und das vielfältige Angebot lockten tausende Besucher in das Hofgut. Die Organisatoren waren mit dem Zuspruch ebenso zufrieden wie die Kunsthandwerker und die 16 Künstlerinnen der Gruppe Farbenkraft.



Den im weitläufigen Park ausgestellten Werken, Aquarell- und Acryl-Malereien unterschiedlicher Stile und Techniken, wurde viel Lob gezollt, Kunstkenner erkannten die künstlerische Weiterentwicklung der Gruppe an. Die Künstlerinnen waren alle anwesend und erklärten gerne den Besuchern ihre Kunstwerke.

Der Gruppe Farbenkraft gehören an: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Brigitte Jung, Ingrid Leibhammer, Ruth Lerch, Karin Luithlen, Marita Nick, Rosel Nick, Heike Offermann, Monika Pies-Heinz, Karin Rockenfeller, Birgit Skubski, Barbara Suckow und Helmi Tischler-Venter.

Weitere Informationen über die Künstlergruppe finden man unter www.kuenstlergruppe-farbenkraft.de. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Elgert feierte drei Tage Kirmes

Sieger des letztjährigen Band-Contests heizte den Kirmesgästen in Dierdorf-Elgert am Samstagabend ordentlich ...

Handballer der SF 09 Puderbach siegen gegen HSG Westerwald II

Die Sportfreunde Puderbach konnten sich mit einer sehr starken Mannschaftsleistung für die gute Saisonvorbereitung ...

Springderby in Neuwied: Generalprobe für Fünfsterne-S 2013

Die Verantwortlichen des Reitturniers im Aubachtal Oberbieber haben große Pläne für nächstes Jahr

Oberbieber. ...

Vollversorgung mit Strom aus Windkraft im Kreis Neuwied möglich

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Genügend geeignete Flächen für Windräder, aber bürokratische Hürden reduzieren ...

Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Am zweiten Septemberwochenende feiern die Großmaischeider ihre „Mäscher-Quätsche-Kärmes“. An den vier ...

Alter Bahnhof Puderbach: „Ferien auf Sagrotan“

Mit Wortwitz und Doppeldeutigkeit lud Ingo Börchers zum keimfreien „Urlaub auf Sagrotan“ ins Kulturzentrum ...

Werbung