Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

Mofarennen in Döttesfeld war wieder spannend

Bei idealen Bedingungen startete am vergangenen Wochenende das legendäre Mofarennen in Döttesfeld. Insgesamt zwölf Teams kämpften um den Gesamtsieg. Am Ende war es das Hilkhausener Racing Team, das auf den ersten Podestplatz fuhr.

Mit Vollgas durch die Kurve. Wer vorne dabei sein will, muss im Grenzbereich fahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Schon am frühen Morgen war oberhalb von Döttesfeld viel Leben. Die Teams für das Mofarennen waren bereits mit den Vorbereitungen für das Rennen beschäftigt. In der Boxengasse wurden die Zelte gestellt, das Werkzeug und die Ersatzteile sortiert, die ersten Probefahrten absolviert. Richtig Speed geben konnten die Fahrer nur auf einer langen Geraden von rund 100 Metern, die restlichen 400 Meter waren mit Kurven unterschiedlicher Radien durchsetzt. Hinzu kamen noch Gefälle und Steigungen.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel, der das Rennen startete, zeigte über das Event begeistert. „Das sportliche Angebot in unserer Verbandsgemeinde ist sehr breit. Das Mofa-Rennen bereichert die Bannbreite des Sports. Döttesfeld hat ein sehr aktives Vereinsleben“, ist die Meinung des neuen Bürgermeisters Mendel.

Alle Mannschaften fahren zwar nur zum Spaß, aber gekämpft wurde von Anfang an. Nach dem Motto: „Jeder Millimeter zählt!“, sahen die Zuschauer immer wieder packende Zweikämpfe. Wie bei einem richtigen Rennen, durften natürlich die Streckenposten nicht fehlen. Hier waren zum Beispiel mit Norbert Schüler echte Profis am Werk: Norbert hatte die „Originalflaggen“ für alle Posten mitgebracht, ist seine zweite Heimat doch der Nürburgring, wo er bei vielen Rennen als Streckenposten seine Arbeit verrichtet.



In Döttesfeld waren allerdings die Geschwindigkeiten bei weitem nicht so hoch. Auf der langen Geraden kamen die Mofas aber schon auf ihre 50 km/h. Auch mit ihren Pferdestärken konnten sich die „Rennmaschinen“ sehen lassen. Hat ein für Straßen zugelassenes Mofa meist unter zwei PS, so waren in Döttesfeld Maschinen mit über zehn PS auf der Strecke zu erleben. Es ist schon erstaunlich, was sich aus weniger als 50 ccm Hubraum herausholen lässt.

Am Abend noch dem Passieren der Zielflagge war es das Hilkhausener Racing Team, das mit 557 gefahrenen Runden die Nase vorne hatte. Dicht dahinter das Team AD Autodienst Altenkirchen, dass es auf 550 Runden brachte. Auf dem dritten Platz des Siegerpodestes durfte sich die OR-Racing Mannschaft aus Rotterheide postieren. Sie schaffte 519 Runden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


7. Holzbachtal-Cup für Firmen, Gruppen und Vereine

Die Schützengilde Raubach lädt zum siebten Holzbachtal–Cup für Firmen, Vereine und Gruppen ein. Auf die ...

Haus St. Marien in Puderbach wurde vor 25 Jahren eingeweiht

Vor 25 Jahren, am 6. September 1987, wurde das Gemeindehaus St. Marien der Katholischen Kirchengemeinde ...

Drei Sportler vom KSC Puderbach in Landesauswahl berufen

Drei Sportler vom KSC Puderbach sind in der U14 Landesauswahl beim Vergleichskampf in Waltershausen/Thüringen ...

Handball-Turnier der Minis in Puderbach

Klein, aber oho! Dass sich auch die Kleinen schon mit Regeln und Spielablauf des Handballs auskennen, ...

Männerchor Rengsdorf auf großer Fahrt

Der Titel des nächsten Konzerts am 23. und 24. März 2013 „Schiff Ahoi“ wirkt sich natürlich auch auf ...

Kai Kazmirek startet in Frankreich

Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied ist Deutschlands Viertbester – Kai will in Talence 8000 Punkte einfahren

Talence/Neuwied. ...

Werbung