Werbung

Nachricht vom 12.09.2012    

Kindern die Pfirsiche vom Baum geklaut

Dreister Pfirsich-Diebstahl im Kindergarten Zwergenhaus in Daufenbach. Der oder die Täter drangen in das eingezäunte Kindergartengelände ein und pflückten den Pfirsichbaum komplett leer. Die Daufenbacher Kinder sind sehr traurig über den Verlust ihrer Pfirsiche.

Die Erzieherinnen sind fassungslos über solch eine dreiste Vorgehensweise. Foto: Claudia Heinrich-Börder

Daufenbach. Schier ungeheuerlich schien es den Erzieherinnen des Kindergartens Zwergenhaus am Dienstagmorgen (4. 9.) als sie mit den Kindern das Außengelände betraten: Ihr Pfirsichbaum, von den Kleinen wegen der süßen Früchte heiß geliebt, war über Nacht komplett leergepflückt worden. Der Obstbaum ist von der Straße nicht einsehbar, das Gelände komplett umzäunt.

Kindergartenleiterin Dorothee Dutz: „Die Kinder essen die Pfirsiche natürlich sehr gerne. Wenn es zu viele zum Essen sind, kochen wir immer Marmelade daraus. Wir haben darauf gewartet, dass sie endlich reif werden. Am Montag Spätnachmittag war noch einige Kolleginnen und ich auf der Wiese – da hingen noch alle Pfirsiche dran! Die Kinder sind natürlich sehr enttäuscht über den dreisten Diebstahl.“ Wer Hinweise über den Verbleib der Pfirsiche hat, kann sich direkt an den Kindergarten wenden: Telefon 02684-6183. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Acht Abiturienten des WHG erhalten MINT-EC-Zertifikate

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier acht Schüler mit dem begehrten ...

Bürger informieren sich über kommunale Wärmeplanung in Puderbach

Am 7. April fand in der Verbandsgemeinde Puderbach eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ...

Böschungsbrand am Rheinufer: Junge als möglicher Zeuge gesucht

Am Montagmittag kam es zu einem Böschungsbrand am Rheinufer in Rheinbrohl. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...

Weitere Artikel


Kinderkräutergarten: „Wir helfen dem Igel“

Ingrid Runkel gab im Kinderkräutergarten in Rengsdorf Tipps rund um den Igel. Nicht jeder Igel braucht ...

Rengsdorf feiert seine Kirmes am Burplatz

Das zurückliegende Wochenende stand in Rengsdorf ganz im Zeichen der Kirmes. Eine stattliche geschmückte ...

SV Rengsdorf empfängt SG Neitersen in der zweiten Runde des Rheinlandpokals

Ein Freigetränk für jeden Zuschauer – Rengsdorfer hoffen wieder auf eine Pokalsensation

Rengsdorf. ...

Dürfen Menschenaffen in Zoos gehalten werden?

Bericht in National Geographic und BILD alarmiert Politiker und Tierparkbefürworter – Spitzentreffen ...

Sommerfest im St. Josefshaus Neustadt mit dem Motto „Balkan“

Hausführungen für die Besucher und zum Höhepunkt ein gemeinsames Spanferkelessen

Neustadt/Wied. Ende ...

Neuwieder Unternehmer testeten E-Autos der Stadtwerke

Positive Resonanz: Für Kurzstrecken ideal – Alternative zum durstigen Benziner - 100 Kilometer für nur ...

Werbung