Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. Ab sofort stehen im Zusammenhang mit dem Westerwald-Steig vier neue „Erlebnisschleifen“ für Wanderer im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach zur Verfügung.

Aussicht während der Wiedblick-Tour im Herbst.

Im Westerwald gibt es kein engmaschiges öffentliches Verkehrsnetz. Daher ist es für Tageswanderer nicht immer möglich, einzelne Etappen des Westerwald-Steiges zu bewandern. Um ein attraktives Angebot anzubieten, wurden entlang des Westerwald-Steigs Rundwanderungen entwickelt, die sogenannten „Erlebnisschleifen“. Sie bringen den Wanderer auf den Westerwald-Steig und ihm darüber hinaus auch attraktive Bereiche im gesamten Wiedtal näher.

Es werden verschiedene Erlebnisschleifen entlang des 235 km langen Westerwald-Steigs angestrebt. „Wir freuen uns, dass sich alleine vier davon jetzt im Wiedtal im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befinden. Außerdem sind die neuen Erlebnisschleifen nicht mit Kosten verbunden, denn sie verlaufen auf den schon bestehenden Wegen wie Westerwald-Steig, Wiedweg, Klosterweg oder den Rundwanderwegen der Gemeinden“, so Florian Fark, Leiter der Tourist-Information im Wiedtal.



Anforderungen an die Touren sind, dass ein großer zusammenhängender Abschnitt auf dem Westerwald-Steig verläuft und die Strecke naturnah und landschaftstypisch ist. Regelmäßig müssen Highlights gegeben sein, z.B. besonders attraktive Naturlandschaften, naturnahe Gewässer, Naturattraktionen, eindrucksvolle Aussichten, gefällige Ortszenen, lokale oder überregionale Sehenswürdigkeiten. Außerdem muss sich ein kostenfreier Parkplatz in maximal 500 Meter Entfernung zum Startpunkt befinden, wünschenswert ist auch eine ÖPNV-Haltestelle.

Die vier neuen Erlebnisschleifen im Wiedtal heißen Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad. Sie sind zwischen 9,7 und 17,8 km lang. Alle Informationen wie eine detaillierte Tourenbeschreibung zum Ausdrucken oder die GPS-Tracks finden Wanderer auf www.wiedtal.de und www.westerwald.info im Tourenplaner des Westerwald-Touristik Service.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SG Ellingen leistet sich unnötige Auswärtsniederlage

Die Fußballer aus Ellingen hatten es auf dem Fuß die drei Punkte aus Steinefrenz mit nach Straßenhaus ...

Girls’ Day beim Luftsportverein Neuwied

Segelfliegen ist gar nicht so kompliziert, das erlebten viele Mädchen und Frauen beim Girls’ Day des ...

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Waldbreitbach. Anfang September traf sich der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Marienhaus ...

Brandstiftung? Flammen in Wohnhaus in Bad Hönningen

Einige Bewohner durch Rauchentwicklung leicht verletzt

Bad Hönningen. Am Montagmorgen (17.9.) gegen ...

A.S.S. Rengsdorf bietet zwei neue Kurse an

Das Qualitätssiegel des Deutschen Turnerbundes “Pluspunkt GesundheitDTB” und das Gütesiegel” Sport pro ...

Werbung