Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

SG Ellingen leistet sich unnötige Auswärtsniederlage

Die Fußballer aus Ellingen hatten es auf dem Fuß die drei Punkte aus Steinefrenz mit nach Straßenhaus zu bringen. Die Pausenführung für die Gäste hätte höher ausfallen müssen. Ellingen vergab zu viele Chancen.

Die Mannschaft der SG Ellingen erwartet konzentriert auf das Team der SG Steinefrenz

Straßenhaus. Leider reichte die zwischenzeitliche Führung durch Fatos Prenku aus der 33. Spielminute nicht um drei Punkte aus Steinefrenz mit nach Hause zu nehmen. Die Kahler-Elf hatte sich einiges vorgenommen und wollte durch einen „Dreier“ Anschluss an die Spitze der A-Klasse Westerwald/Wied halten. Das Konzept ging zunächst auf und die Außenspieler Marc Fabian Becker und Stefan Krautscheid setzten ständig die Abwehrreihen der Steinefrenzer unter Druck.

Leider gelang es nicht aus der Überlegenheit etwas Zählbares zu erreichen. Steinefrenz konnte sich mit schnell vorgetragenen Kontern etwas Luft verschaffen, doch mit vereinten Kräften konnten die brenzligen Situationen entschärft werden. So war es Fatos Prenku, der in klassischer Abstaubermanier das 0:1 erzielte. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

Es entwickelte sich auch in der zweiten Halbzeit ein schnelles und kurzweiliges Spiel. Zwar musste der SG Keeper Tobias Oost zweimal Kopf und Kragen riskieren, um den Ausgleich zu verhindern. Auf der anderen Seite schafften es seine Mannschaftskollegen nicht klare Torchancen zu Nutzen, um die Führung auszubauen. Die größte Einschussmöglichkeit vergab Spielführer Benjamin Schmidt in der 60. Spielminute. Seinen Abschluss konnte der gegnerische Torwart noch mit einer „wahnsinnigen Parade“ an die Querlatte lenken.



Steinefrenz investierte nun wesentlich mehr und setzte sich in der Ellinger Hälfte fest. Auch die Einwechselungen von Max Klaes und Thomas Kahler trugen nicht zur gewollten Stabilität bei. Es gab kaum Entlastungsangriffe. So erzielten die Einheimischen in der 84. Spielminute nach einem Freistoß von halblinks per Kopf den Ausgleich und in der 88. Minute mit einem Konter den 2:1 Siegtreffer.

Nun gilt es im Ellinger Lager die Niederlage aufzuarbeiten, die nötigen Lehren daraus zu ziehen und den Blick nach vorne auf das nächste Heimspiel zu richten. Am kommenden Sonntag, den 21. 9. 2012 geht es um 14:30 Uhr in Straßenhaus gegen den SV Maischeid.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Girls’ Day beim Luftsportverein Neuwied

Segelfliegen ist gar nicht so kompliziert, das erlebten viele Mädchen und Frauen beim Girls’ Day des ...

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

1. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Waldbreitbach. Anfang September traf sich der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Marienhaus ...

Brandstiftung? Flammen in Wohnhaus in Bad Hönningen

Einige Bewohner durch Rauchentwicklung leicht verletzt

Bad Hönningen. Am Montagmorgen (17.9.) gegen ...

Werbung