Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Dierdorf eröffnet Comenius-Regio-Projekt mit Krotoszyn

Eine neue Aktion im Rahmen von COMENIUS ist die Regio-Partnerschaft. Sie hat das Ziel, die europäische Zusammenarbeit im schulischen Bereich auf der Ebene von Regionen und Gemeinden zu fördern. Die Partnerschaft bezieht sich auf Themen von gemeinsamem Interesse und den Austausch von Erfahrungen.

Landrat Rainer Kaul bei der Unterschrift. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf/ Krotoszyn. Im vergangen Jahr sind die Partnergemeinden, die Stadt Dierdorf und die Stadt Krotoszyn in Polen, mit der Bitte um Durchführung eines gemeinsamen Projektes an die Kreisverwaltung Neuwied herangetreten. Das Projekt hat in der Hauptsache den Umgang der Schulen und Schulträger mit den Veränderungen der Strukturen des Schulsystems zum Inhalt.

Die polnische Partnerregion steht vor den gleichen Veränderungsprozessen, die im Landkreis Neuwied durch die Schulstrukturreform angestoßen wurden. Es geht um die Zusammenlegung von Schulen, Maßnahmen zur Verhinderung der Auflösung von Schulen, die eine gewisse Größe nicht überschreiten, um nur einige wichtige Punkte zu nennen. Ein Erfahrungsaustausch ist für beide Seiten, sowohl für die Schulträger als auch für die Schulen von Interesse. Neben den Schulverwaltungsbehörden sind das Schulzentrum Johannes Paul II. in Benice, die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf sowie die polnisch-deutschen Freundeskreise in diesem Comenius-Regio-Projekt eingebunden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur jüngsten Sitzung des Schulträgerausschusses des Kreises Neuwied waren die Gäste aus der polnischen Partnerregion nach Dierdorf gekommen. Die Mitglieder des Polnisch-Deutschen Freundeskreises waren mit ihrem Vorsitzenden, dem Vizebürgermeister von Krotoszyn, Ryszard Czuszke, angereist. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Schulträgerausschusses wurde die Vereinbarung der Partnerschaft von Landrat Rainer Kaul und Ryszard Czuszke unterzeichnet und das Projekt offiziell eröffnet. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


TUS Dierdorf bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Insgesamt zwölf Vereine aus den Kreisen Mayen/Koblenz und Neuwied waren zu den Bezirksmeisterschaften ...

Thalhausen feiert vier Tage Brunnenfest

Die Kirmesgesellschaft feierte oktoberfestmäßig im großen, bayrisch geschmückten Festzelt. Stilecht in ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Grünes Licht für Ausbau der L255 im Wiedtal

Bürger akzeptieren die Baualternative der Straßenverwaltung – 70 statt 30 Wochen Bauzeit - 3,2 Millionen ...

SG Puderbach unterliegt im Rheinland-Pokal

Die Gäste aus Roßbach/Verscheid, die zwei Klassen höher spielen, ließen der SG Puderbach keine Chance. ...

Von Auto überfahren: Mann starb am Sonntagmorgen bei Unfall nahe Anhausen

60-Jähriger war zu Fuß unterwegs – Unfallwagen ein silberner VW Passat – Polizei sucht Zeugen

Anhausen. ...

Werbung