Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Strittige Frage: Mit oder ohne teure Belüftungsanlage – Guido Kern ist neuer Bürgermeister-Stellvertreter

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat hat am Donnerstagabend (20.9.) eine der größten Ausgaben im kommenden Jahr beschlossen: Die Generalsanierung der Grundschule in Großmaischeid. Kosten: Mindestens zwischen 1,7 und 2 Millionen Euro.

Horst Rasbach (links, Bürgermeister) und Guido Kern (rechts, neuer 1. Beigeordneter) stehen jetzt an der politischen Spitze der Verbandsgemeinde Dierdorf. Foto: Holger Kern

Davon hat die Verbandsgemeinde aber nur einen Teil zu tragen. Es gibt Zuschüsse von Land und Kreis. Die fallen unterschiedlich hoch aus, je nachdem, ob eine Variante mit Belüftungsanlage gewählt wird oder ohne. Darüber wurde sich der Rat nicht einig. Eine Belüftungsanlage für die Schule soll um die 200.000 Euro kosten. Ein Ingenieurbüro und der Bauausschuss hatten die Investition als überflüssig abgelehnt. Kurz vor der Ratssitzung hat sich aber die für Schulen zuständige Landesbehörde Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zu Wort gemeldet und mitgeteilt, Belüftungsanlagen seien Stand der Technik und würden vom Land gefördert.

Das irritierende an der Lüftungsfrage: Mit dieser Technik kostet die Sanierung der Schule insgesamt 300.000 Euro mehr, der Eigenanteil der Verbandsgemeinde aber ist rund 100.000 Euro geringer. Logisch, dass die Ratsmitglieder da die teurere Variante für zwei Millionen Euro favorisieren. Lediglich FWG-Ratsmitglied Rolf Scheyer kritisierte: „Wir haben ein krankes Finanzsystem!“ Der Rat einigte sich (bei Enthaltung der beiden FWG-Mitglieder) darauf, die Förderung für die Generalsanierung mit Belüftungssystem zu beantragen, sich eine Entscheidung für oder gegen die teurere Variante aber offen zu lassen.



Vor dieser Diskussion hatten die 22 anwesenden Mitglieder des Verbandsgemeinderates einen neuen 1. Beigeordneten gewählt. Das ist der Posten, den bisher der neue Verbandsbürgermeister Horst Rasbach eingenommen hatte. Rosi Schneider (SPD) schlug als Kandidaten ihren Fraktionskollegen Guido Kern vor. Der wurde in geheimer Wahl mit 16 Ja-, 5 Neinstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich zum Vertreter des Bürgermeisters gewählt. Damit sind die beiden höchsten politischen Ämter in der Verbandsgemeinde Dierdorf von Kommunalpolitikern aus Kleinmaischeid (Rasbach) und Großmaischeid (Kern) besetzt. Guido Kern (46) ist von Beruf Gärtner, verheiratet, hat zwei Kinder, ist seit zehn Jahren SPD-Vorsitzender in Großmaischeid und seit 20 Jahren dort Wehrführer. Holger Kern
Weitere Berichte folgen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Oberraden: Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

In Oberraden können ab dem 6. Oktober 2012 Äpfel von Streuobstwiesen abgegeben werden. Zweimal wöchentlich ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Gehaubte Kapuziner haben Nachwuchs

Im Zoo Neuwied ist seit Ende August bei den „Gehaubten Kapuzinern“ wieder Nachwuchs zu beobachten. Jetzt ...

„Ruftaxi“ in der Raiffeisen-Region kommt

Seit einiger Zeit befasst sich das Regionalmanagement in der Raiffeisen-Region mit der Thematik des ...

David Schmidt aus Oberdreis geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt erfolgreiche Azubis. Der junge Bauzeichner David Schmidt aus ...

25-jähriges Dienstjubiläum in Puderbach

Auf ein 25-jähriges Beschäftigungsverhältnis konnten kürzlich Ilona Schäfer und Andreas Sielaff zurückblicken. ...

Werbung