Werbung

Nachricht vom 23.09.2012    

Landrat Kaul begrüßt neue Mitbürger

214 Menschen im Kreis Neuwied haben 2012 die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und zugesprochen bekommen - Fast 3.000 seit dem Jahr 2000

Neuwied. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hat Landrat Rainer Kaul Neubürger im Rahmen einer Einbürgerungsfeier als deutsche Staatsbürger mit Rechten und Pflichten begrüßt.

Sie begrüßten die frischgebackenen deutschen Staatsbürger (von rechts): Klaus Flesch von der Einbürgerungsbehörde, Dilorom Jacka, Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration, Landrat Rainer Kaul.

"Insgesamt haben wir in diesem Jahr bereits 214 Personen eingebürgert, der bundesweite Trend rückläufiger Einbürgerungszahlen in den letzten Jahren lässt sich für den Landkreis Neuwied nicht bestätigen, im Gegenteil: Auch in den Vorjahren haben wir stetig im landesweiten Vergleich immer einen der vordersten Plätze erreicht," äußert sich Landrat Kaul zufrieden. In diesem Jahrtausend, also seit dem Jahr 2000, nahmen bereits 2.935 Personen mit ausländischem Pass im Kreis Neuwied die deutsche Staatsbürgerschaft an.

Durch Einbürgerung können Ausländer, die dauerhaft in Deutschland leben, deutsche Staatsangehörige werden. Der Schritt, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen, habe immer etwas mit der Motivation der Menschen zu tun, dazugehören zu wollen, sich einzubringen und das eigene Leben hier bestmöglich für sich und die Familie zu gestalten. "Dies kann nicht verordnet werden. Aber fördernde Rahmenbedingungen können die Entscheidung, sich einzubürgern ohne Frage beschleunigen und erleichtern. Denn unsere Gesellschaft profitiert von der kulturellen Vielfalt," ist Rainer Kaul überzeugt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir als Verwaltung können zusichern, dass wir die Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen, bestmöglich bei diesem Weg unterstützen und begleiten," so Kaul weiter. Er appellierte an die Neubürger, sich aktiv einzubringen und mitzureden, in der Schule, der Kita, am Arbeitsplatz und in der Gemeinde. "Denn Demokratie lebt von der Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung“, sagte Kaul.

Auch der Beirat für Migration und Integration wirbt für die Einbürgerung: Wer auf Dauer in Deutschland leben möchte, dem bringt es klare Vorteile, sich einbürgern zu lassen:
Als Deutscher ist man in jeder Hinsicht ein gleichberechtigter Bürger dieses Landes, man kann wählen und gewählt werden.
Deutsche Staatsbürger genießen Freizügigkeit innerhalb der EU und sie können in viele Länder visafrei reisen. Deutsche haben freie Berufswahl, das Recht sich niederzulassen und das Recht auf Selbstständigkeit. Sie sind geschützt vor Ausweisung und Auslieferung. Auch Familienmitglieder haben Vorteile, z.B. darf ein nichtdeutscher Ehepartner zuziehen und bekommt sofort eine Arbeitserlaubnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf unterliegt der SG Neitersen/Altenkirchen knapp

Spannendes Pokalspiel war Werbung für den Fußballsport – Es fehlte nur ein Quäntchen Glück

Rengsdorf. ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. ...

Ölsbachbrücke Giershofen doch nicht baufällig?

Die Brücke in der Hintergasse im Dierdorfer Stadtteil Giershofen soll wegen Baufälligkeit abgerissen ...

Christdemokraten unterstützten den „Fairtrade Schoko-Tag“

Neuwied. Die Christdemokraten im Landkreis Neuwied zeigten sich einmal mehr von ihrer „fairen Schokoladenseite“. ...

Raubüberfall auf Rewe-Markt in Irlich

Männer flüchteten Richtung Wohngebiet "Im Kirchgarten" - Polizei sucht Zeugen – Einer sprach osteuropäischen ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Werbung