Werbung

Nachricht vom 23.09.2012    

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. Mit einer deutlichen 2:10 (1:3, 0:5, 1:2)-Niederlage haben die Bären des EHC Neuwied am Freitagabend (21.9.) den ersten Test gegen einen Ligakonkurrenten verloren. Die Eisbären aus Hamm dominierten über weite Strecken der Partie das Spielgeschehen, wirkten schneller und spritziger in ihren Entscheidungen und abgeklärter vor des Gegners Gehäuse.

Hauptsächlich an Erfahrung gewonnen haben die Neuwieder (Eis-)Bären gegen den ligagleichen Gegner aus Hamm. Foto: www.fischkopp-medien.de

Bei den Gastgebern sorgte vor 277 Zuschauern der Kasache Vjacheslav Tokarev für die einzigen beiden Tore. Defensiv mussten die Gastgeber mit Oleg Tokarev (gesperrt), Kai Kühlem (verletzt) und Karl Neubert (beruflich verhindert) auf gleich drei Stammkräfte verzichten - die Stürmer Rene Sting und Alexander Bill rückten dafür in den Abwehrverbund.

"Wir haben zehn Minuten lang sehr gut gespielt, standen sehr gut in der Ordnung und hatten bei dem Unterzahltor sicherlich auch ein bisschen Glück", analysierte EHC-Trainer Bernd Arnold die Anfangsminuten des Testspiels gegen Hamm. Als Alexander Bill nach sechs Minuten in die Kühlbox musste, traf Vjacheslav Tokarev in Unterzahl zur EHC-Führung (8.). Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten - und fiel ebenfalls in Unterzahl. Pierre Klein saß bei Hamm auf der Strafbank, Kapitän Nils Sondermann sorgte für den Ausgleich (11.). Bis zur ersten Drittelpause drehten die Gäste die Partie noch, Karl Jasik (14.) und Ibrahim Weißleder (19.) trafen jeweils in Überzahl zum 3:1 für den etablierten Oberligisten.

"Wir sind zu oft in Unterzahl geraten und haben so unnötige Tore kassiert", sagte Bernd Arnold. "Wir müssen versuchen, von der Strafbank weg zu bleiben. Das muss die erste Erkenntnis dieser Niederlage sein. Die guten Teams spielen ein starkes Überzahlspiel. Und du kannst als Außenseiter eben nicht vorne die Tore machen und hinten gut stehen, wenn du in Unterzahl bist."

Was dann im zweiten Spielabschnitt folgte war eine deutliche Lektion, die der EHC kassierte. Mit 5:0 ging das zweite Drittel an Hamm - die Eisbären unterstrichen ihre Ambitionen, in der kommenden Saison in der Oberliga West um einen Play-off-Platz mitspielen zu wollen. Jiri Svejda (25.), Robin Loecke (26.), Dominik Luft (27.), erneut Loecke (30.) und Karl Jasik (33.) trafen zum zwischenzeitlichen 8:1 für die Gäste. "Da haben sie uns ziemlich gut ausgespielt, das muss man sagen", unterstrich EHC-Trainer Arnold. "Da haben wir schlecht gespielt, haben uns taktisch falsch verhalten. Das haben wir in der Pause vor dem letzten Drittel besprochen und die Spieler haben das in der Folge wesentlich besser gespielt."



Im dritten Drittel hatte zunächst Vjacheslav Tokarev für den EHC getroffen (48.) und damit auf 2:8 verkürzt, bevor die Gäste es am Ende doch noch zweistellig machten. Jasik (50.) und Constantin Wichern (57.) sorgten für den 10:2-Erfolg aus Sicht der Eisbären. "In der Summe haben wir heute deutlich besser gespielt als noch beim Test gegen die Amateure der Kölner Haie", unterstrich Arnold. "Wir müssen jetzt einfach weiter lernen. Aus diesem Spiel. Aus dem Spiel am Sonntag, und auch aus den noch folgenden Partien. Obendrein müssen wir als Team weiter hart und gut arbeiten, so wie wir es bisher auch gemacht haben. Und dann werden wir irgendwann auch die Früchte unserer Arbeit ernten können. Dennoch wird niemand von uns erwarten, dass wir die Topteams da oben weghauen. Wir sind und bleiben ein Underdog in dieser starken Oberliga."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ölsbachbrücke Giershofen doch nicht baufällig?

Die Brücke in der Hintergasse im Dierdorfer Stadtteil Giershofen soll wegen Baufälligkeit abgerissen ...

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Am 29. September 2012 ist es wieder soweit, die Burg Reichenstein lädt zum Ernte- und Gartenmarkt ein. ...

KSC Puderbach holt 19 Medaillen

Gleich 19 Mal standen Sportler des KSC Puderbach bei der diesjährigen Karate Landesmeisterschaft der ...

SV Rengsdorf unterliegt der SG Neitersen/Altenkirchen knapp

Spannendes Pokalspiel war Werbung für den Fußballsport – Es fehlte nur ein Quäntchen Glück

Rengsdorf. ...

Landrat Kaul begrüßt neue Mitbürger

214 Menschen im Kreis Neuwied haben 2012 die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und zugesprochen bekommen ...

Christdemokraten unterstützten den „Fairtrade Schoko-Tag“

Neuwied. Die Christdemokraten im Landkreis Neuwied zeigten sich einmal mehr von ihrer „fairen Schokoladenseite“. ...

Werbung