Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Am 29. September 2012 ist es wieder soweit, die Burg Reichenstein lädt zum Ernte- und Gartenmarkt ein. Besucher bekommen ein buntes Angebot rund um den Herbst geboten. Der Eintritt ist frei. Burgführungen werden angeboten.

Der Burggarten wird jetzt für Herbst- und Winter vorbereitet. Foto: Claudia Heinrich-Börder

Puderbach/Reichenstein. Der Herbst ist im Anmarsch und damit die Zeit der Erntedankfeste gekommen. Auch der Förderverein der Burg Reichenstein e. V. lädt in diesem Jahr zum „Ernte- und Gartenmarkt“ rund um die Burg Reichenstein ein. Am 29. September 2012 um 11:00 Uhr werden die Tore der Burg geöffnet und die Besucher erwartet ein buntes Angebot rund um die Schätze dieser Jahreszeit. Nicht nur Obst- und Gemüse, auch viele Produkte aus eigener Herstellung wie Brote, Gelees und Konfitüren, Strickwaren, Honig und vieles mehr werden angeboten.

Außerdem findet ein Preisrätsel rund um Garten und Burg statt. Die Preise drehen sich in erster Linie rund um das Burgleben, so geht es zum Beispiel um die Teilnahme für 2 Personen an einem „Ritteressen“ in 2013 oder um eine Burgführung für eine 10-köpfige Gruppe, Kaffee und Kuchen inklusive.

Der Eintritt ist frei, die beliebte historische Burgführung kostet den erwachsenen Besucher 2 Euro. Info unter Telefon 02684-6276.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach holt 19 Medaillen

Gleich 19 Mal standen Sportler des KSC Puderbach bei der diesjährigen Karate Landesmeisterschaft der ...

Historischer Wanderweg wieder hergestellt

Der Wanderweg von Großmaischeid nach Isenburg ist dank des Einsatzes des Heimat- und Verschönerungsverein ...

SG Marienhausen/Wienau konnte keine Punkte einfahren

Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach mit 0:2. Trainer ...

Ölsbachbrücke Giershofen doch nicht baufällig?

Die Brücke in der Hintergasse im Dierdorfer Stadtteil Giershofen soll wegen Baufälligkeit abgerissen ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. ...

SV Rengsdorf unterliegt der SG Neitersen/Altenkirchen knapp

Spannendes Pokalspiel war Werbung für den Fußballsport – Es fehlte nur ein Quäntchen Glück

Rengsdorf. ...

Werbung