Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Historischer Wanderweg wieder hergestellt

Der Wanderweg von Großmaischeid nach Isenburg ist dank des Einsatzes des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid wieder begehbar. Windwurf hatte ihn unpassierbar gemacht. Viele Stunden ehrenamtlicher Einsatz waren notwendig.

Es war viel Arbeit, bis der Weg wieder begehbar war.

Großmaischeid/Isenburg. Ein kräftezehrender Arbeitseinsatz der Aktivisten des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid war notwendig, um den an mehreren Stellen verschütteten, regionalen Wanderweg Großmaischeid – Isenburg wieder begehbar zu machen. Umgestürzte Bäume, die teils kleine Erdrutsche ausgelöst hatten, machten den historischen Fußweg unpassierbar. Der Abschnitt ist ein Teilstück des Dierdorfer Weges.

Der Heimat- und Verschönerungsverein hofft, dass jetzt wieder viele Wanderer unbehindert diesen schönen Weg nutzen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau konnte keine Punkte einfahren

Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach mit 0:2. Trainer ...

Platz fünf für Oberraden

Die Auszeichnung der Siegergemeinden im Gebietsentscheid Koblenz des Landeswettbewerbes 2012 „Unser Dorf ...

Initiative Ehrenamt

Der SV Ellingen lädt zu einer interessanten Informationsveranstaltung „Ehrenamt“ ein. Ein geschulter ...

KSC Puderbach holt 19 Medaillen

Gleich 19 Mal standen Sportler des KSC Puderbach bei der diesjährigen Karate Landesmeisterschaft der ...

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Am 29. September 2012 ist es wieder soweit, die Burg Reichenstein lädt zum Ernte- und Gartenmarkt ein. ...

Ölsbachbrücke Giershofen doch nicht baufällig?

Die Brücke in der Hintergasse im Dierdorfer Stadtteil Giershofen soll wegen Baufälligkeit abgerissen ...

Werbung