Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

SG Marienhausen/Wienau konnte keine Punkte einfahren

Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach mit 0:2. Trainer Manfred Kronimus war trotzdem mit der Leistung seiner Mannen zufrieden. Die zweite Mannschaft kam bei Hilalspor Selters mit 9:2 unter die Räder.

Philipp Rademacher (blaues Trikot) im Gleichklang mit seinem Gegner. Fotos: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (23.09.) hatte die erste Mannschaft den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach zu Gast. Es entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel. Nachdem die SG Marienhausen/Wienau sich am Anfang einige Torchancen erspielte, die aber leider nicht genutzt werden konnten, ging es mit 0-0 in die Pause.

Nach der Halbzeit setzte sich das von beiden Mannschaften relativ hart geführte Spiel fort. Der gute Schiedsrichter hatte aber alles gut im Griff und konnte die Gemüter im Zaum halten. Nachdem der Gast aus Horbach in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel kam, fiel in der 75 Minute das 0-1. Nun setzte der Gastgeber noch mal alles auf eine Karte. Aber wie es dann so passiert, nutze der Gegner drei Minuten vor Schluss eine Abwehrlücke und erzielte den entscheidenden 0-2 Endstand.



Die zweite Mannschaft kam bei Hilalspor Selters mit 9-2 unter die Räder. Nachdem man 2-mal führen konnte, hieß es am Ende 9-2 für die Gastgeber. Hier hatte der Schiedsrichter die Lage nicht immer im Griff und erzeugte durch eine sehr einseitige Regelauslegung für einen hektischen Spielverlauf.

Schon am Mittwoch, en 26.09. 2012 geht es für die erste Mannschaft um 19.00 Uhr in Wienau gegen die Spvvg. Haiderbach mit einem Heimspiel weiter. Hier könnte man sich mit einem Sieg vorübergehend punktgleich auf den ersten Platz vorschieben. Am Sonntag, den 30.09. 2012 muss die erste um 14.30 Uhr in Güllesheim auf dem neuen Kunstrasenplatz antreten. Die zweite Garnitur spielt am Sonntag, den 30.09. 2012 um 12.30 Uhr in Wienau gegen die SG Dreikirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Platz fünf für Oberraden

Die Auszeichnung der Siegergemeinden im Gebietsentscheid Koblenz des Landeswettbewerbes 2012 „Unser Dorf ...

Initiative Ehrenamt

Der SV Ellingen lädt zu einer interessanten Informationsveranstaltung „Ehrenamt“ ein. Ein geschulter ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

Historischer Wanderweg wieder hergestellt

Der Wanderweg von Großmaischeid nach Isenburg ist dank des Einsatzes des Heimat- und Verschönerungsverein ...

KSC Puderbach holt 19 Medaillen

Gleich 19 Mal standen Sportler des KSC Puderbach bei der diesjährigen Karate Landesmeisterschaft der ...

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Am 29. September 2012 ist es wieder soweit, die Burg Reichenstein lädt zum Ernte- und Gartenmarkt ein. ...

Werbung